Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Aug. 2019 · Exzentrisch, queer, politisch: Vor 50 Jahren starb Erika Mann, vor 70 Jahren ihr Bruder Klaus. Gemeinsam tourten sie durch die Welt.

  2. Klaus Mann – Bohemien, Grenzgänger, Kind seiner Zeit. Zum 70. Todestag im Mai 2019: Klaus Manns große Werke in Neuausgaben und das Gesamtwerk erstmals als E-Book. «Das Werk des Vaters steht vor uns.» Dieses Faktum lastet von Beginn an über dem Leben des ältesten Sohns von Thomas und Katia Mann. Klaus Mann akzentuierte das an sich, was ...

  3. Klaus Mann. Mephisto. Klaus Mann << zurück weiter >>. Anzeige. Gutenberg Edition 16. Alle Werke aus dem Projekt Gutenberg-DE. Mit zusätzlichen E-Books. Eine einmalige Bibliothek. +++ Information und Bestellung in unserem Shop +++.

  4. 17. Apr. 2024 · Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906-1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens - von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete, in das politische Exil in Europa, den USA. Stets war Klaus Mann auf Reisen; irrlichternd zwischen den ...

  5. 13. März 2022 · Thomas Mann schreibt in einem Brief an Hermann Hesse einmal über Klaus: Klaus sei in jungen Jahren ein recht übermütiger Prinz gewesen, der viele herausfordernde Dinge beging. Das ist ein ...

  6. Autor Klaus Mann - das zweite Kind von Thomas und Katia Mann wurde in München geboren. Der Erzähler, Dramatiker und Schauspieler spielte neben Gustaf Gründgens und seiner Schwester Erika im Stück "Anja und Esther" in Hamburg. Der Roman, den ich gerade gelesen habe, "Mephisto" ist sein berühmtester und er erschien 1936.

  7. Klaus Mann. Klaus Mann als Bub. Klaus Mann (* 18. November 1906 in München; † 21. Mai 1949 in Cannes, Frankreich) war der älteste Sohn von Thomas Mann (1875-1955) und Katia Mann und ein Schriftsteller (Romane, Erzählungen, Dramen, Essays). (Zur Familie Mann .) Nach ihm wurde in der Maxvorstadt der Klaus-Mann-Platz benannt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach