Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Okt. 2020 · Am 16. Oktober 1793 fand die Hinrichtung von Marie-Antoinette statt. Auf dem Place de la Concorde verlor sie ihren Kopf unter der Guillotine. Ihre letzten Worte waren „Pardon, Monsieur“ – sie war ihrem Henker versehentlich auf den Fuß getreten. Marie-Antoinette ist bis heute eine der berühmtesten Königinnen der Welt.

  2. Oktober 1793 mit 37 Jahren unter der Guillotine- mit geschorenem Kopf wurde Marie Antoinette auf einem Karren durch die Pariser Straßen geführt,wobei sie laut Augenzeugen bis zuletzt Würde und Haltung bewahrtethe Marie Antoinette und die Franösische Revolution4www. Quellen1.) SEITE BILDER 1.) BILD WIKIPEDIA 2.)

  3. Marie Antoinette wurde im Jahr 1755 geboren. Sie widmete sich ab 1789 der Politik, um für ihre Kinder den Thron zu retten. Nach ihrem Schuldspruch wurde Marie Antoinette auf der Guillotine hingerichtet.

  4. Als am 5. Oktober 1789 eine aufgebrachte Menge, angeführt von den Pariser Marktfrauen, sich auf den Weg nach Versailles machte, war Marie Antoinette das Ziel. Bewaffnete drangen in das Appartement der Königin ein, die sich mit knapper Not zum König flüchten konnte. Um die Lage zu beruhigen, versprach Ludwig Lebensmittellieferungen.

  5. 16. Mai 2021 · Kopf des Tages Königin Marie-Antoinette. Gier nach Luxus, Spielen und Sex machte sie zur Unperson. Um das Bündnis Österreichs mit Frankreich zu festigen, wurde die Erzherzogin Maria Antonia ...

  6. Marie Antoinette, das 15. Kind des Kaisers des Heiligen Römischen Reiches Franz I. und der mächtigen habsburgischen Kaiserin Maria Theresia, wurde 1755 in Wien, Österreich, geboren – in einer Zeit großer Instabilität für die europäischen Monarchien. Um das relativ neue Bündnis zwischen dem französischen und dem habsburgischen Thron ...

  7. Marie Antoinette – ein Kind, das in dem relativ aufgeklärten Wien aufgewachsen ist – hat diese Welt überhaupt nicht verstanden. Genauso wenig haben die Leute in Versailles verstanden, wie sie agiert: Dass hier ein Mädel kommt, das immer lacht, das jedem die Hand schüttelt, egal welchen gesellschaftlichen Rang die Person hat. Dass später Friseure, Designer, lauter bürgerliche Leute ...