Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Leonidowitsch Dworkin ( russisch Александр Леонидович Дворкин, wiss. Transliteration Aleksandr Leonidovič Dvorkin, auch Alexander Dvorkin; geb. 20. August 1955 in Moskau) ist ein in den Vereinigten Staaten ausgebildeter russischer Historiker, Theologe, Experte für neue religiöse Bewegungen in Russland und ...

  2. Hans Buchheim (* 11. Januar 1922 in Freiberg; † 14. November 2016 in Mainz) war ein deutscher Historiker und Politikwissenschaftler. Seine Schwerpunkte waren zunächst die Alte Geschichte, sodann die Geschichte des Dritten Reiches, später die Zeitgeschichte und hier insbesondere die Ära Adenauer. Als Politikwissenschaftler an der ...

  3. Der negative Endpunkt der Skala bezeichnet eine voll ausgebildete Autokratie („autocracy“), der positive Endpunkt eine voll ausgebildete Demokratie („democracy“). Für die Staaten, die mittlere Werte um den Nullpunkt erreichen, wird der Begriff der Anokratie („anocracy“) verwendet. Dies sei, so wird es in einem Bericht von 2005 ...

  4. Carl Joachim Friedrich (* 5. Juni 1901 in Leipzig; † 19. September 1984 in Lexington, Massachusetts) war ein deutsch-amerikanischer Politikwissenschaftler an der Harvard-University in Cambridge/USA und an der Universität Heidelberg. Seine Schriften zur Staats- und Verfassungstheorie, zum Konstitutionalismus und zur Regierungslehre machten ...

  5. Several minor branches. The House of Romanov [b] (also transliterated as Romanoff; Russian: Романовы, romanized : Romanovy, IPA: [rɐˈmanəvɨ]) was the reigning imperial house of Russia from 1613 to 1917. They achieved prominence after Anastasia Romanovna married Ivan the Terrible, the first crowned tsar of all Russia.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Project_2025Project 2025 - Wikipedia

    Project 2025 advises a future Republican president to go further than merely nullifying President Joe Biden's executive orders on climate change. It proposes abandoning strategies for reducing greenhouse gas emissions responsible for climate change, including by repealing regulations that curb emissions, downsizing the Environmental Protection Agency (EPA), and abolishing the National Oceanic ...

  7. Autokracie. Autokracie (z řec. αὐτός – sám, κρατειν – vládnout, tedy samovláda) je v politickém významu slova forma vlády, ve které je držitelem veškeré moci autokrat – buď jednotlivec ( monokracie ), nebo úzká a sociálně uzavřená skupina lidí. Autokracie je často chápána jako mechanismus moci založený ...