Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt stöbern - Riesenauswahl von privaten und gewerblichen Anbietern

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste von Schriftarten. Diese Liste bietet einen Überblick über historische und zeitgenössische Schriftarten .

  2. 20. Jan. 2016 · Schriftklassifikation von Renaissance-Antiquas nach der Matrix Beinert. 20. Januar 2016. Die Schriftuntergruppe (Schriftart) Renaissance-Antiqua wird in die Schriftnebengruppen »Venezianische Renaissance-Antiqua« und »Französische Renaissance-Antiqua« unterteilt. Infografik: Schriftklassifikation nach der Matrix Beinert.

  3. Die Französische Renaissance-Antiqua entwickelte sich wie die Venezianische Renaissance Antiqua zwischen dem 14.-16. Jahrhundert. Neben den gleichen Eigenschaften wie dem schrägen Dachansatz und den gerundeten Übergänge beim Fußansatz, ist die Stellung der Symmetrieachse jetzt deutlicher nach links gestellt und der Strichstärkenkontrast ausgeprägter. Die Querstriche sind waagerecht.

  4. In der Klasse 2 der Schriftklassifizierung nach DIN 16518 sind Schriften, die sich ab Mitte des 16. Jahrhunderts in Frankreich aus den venezianischen Druckschriften entwickeln. Venezianischen Renaissance-Antiqua. Die Venezianischen Renaissance-Antiqua nach DIN 16518 fasst Schriften aus der Zeit zwischen circa 1465 und 1530 zusammen. Es handelt ...

  5. 2. Feb. 2020 · In Frankreich entwickelte sich aus der Venezianischen Renaissance-Antiqua, insbesondere aus den Griffo-Lettern, ab 1530 die Französische Renaissance-Antiqua (Mediäval, Garalde), an deren Formgebung maßgeblich die französischen Typografen Antoine Augereau (um 1485-1534) und sein Lehrling Claude Garamond (1480/1500–1561) beteiligt waren.

  6. 18. Mai 2024 · Die erste deutsche Satzschrift war die Textura von Johannes Gutenberg, eine Gebrochene Schrift. Sie entwickelte sich über die Schwabacher zur Fraktur, die in Deutschland bis 1941 neben der Antiqua als Gebrauchsschrift genutzt wurde. Während alle anderen Länder nach und nach im 16./17. Jh. zur Antiqua-Schrift übergegangen waren, wurden in ...