Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 48 × 63 cm. Musée Marmottan Monet, Paris. Impression, Sonnenaufgang ( französisch Impression, Soleil levant) ist ein Seestück des französischen Malers Claude Monet aus dem Jahr 1872, das der Stilrichtung Impressionismus ihren Namen gab.

  2. Max Slevogt Nini am Weinspalier. Chase William Merritt: Summertime. Giuseppe de Nittis: Mädchen am Strand. Édouard Manet: Argenteuil. Claude Monet: Sonnenschirm. Claude Monet: Pappeln an der Epte. Karl Hagemeister: Mohnfeld. Frédéric Bazille Das Familientreffen. Franz Skarbina Dordrecht.

  3. Impressionismi ( ransk. impressionnisme) oli taidesuuntaus, joka vaikutti 1860-luvulta 1900-luvun alkuun. Sen ideana oli vangita vaikutelma eli impressio tietystä hetkestä ja jättää sommittelu ja yksityiskohdat toisarvoisiksi. Impressionismi syntyi Pariisissa Ranskassa, missä luonnon valosta ja värien vaihtelusta kiinnostuneiden nuorten ...

  4. Paul Cézanne, Les Joueurs de cartes, Metropolitan Museum of Art, New York. Post-Impressionism (also spelled Postimpressionism) was a predominantly French art movement that developed roughly between 1886 and 1905, from the last Impressionist exhibition to the birth of Fauvism. Post-Impressionism emerged as a reaction against Impressionists ...

  5. Die Malerei des Impressionismus entstand aus einer Bewegung französischer Maler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Der Impressionismus verbreitete sich weltweit und wurde vom Post-Impressionismus abgelöst. Im Impressionismus entstanden wesentliche Voraussetzungen für den neuen Charakter der Bildenden Kunst des 20.

  6. Jean-Baptiste Camille Corot. Camille Corot, Fotografie von Nadar. Jean-Baptiste Camille Corot (* 16. Juli 1796 in Paris; † 22. Februar 1875 ebenda) war ein bedeutender französischer Landschaftsmaler. Er ist einer der Hauptvertreter der Schule von Barbizon .

  7. Im Impressionismus si die wäsentlige Vorussetzige für e neu Charakter vo dr Bildende Kunst im 20. Johrhundert entstande. So hai Kunsthistoriker ihn immer wider as en Ändi oder as en Aafang – oder au as beides gliichzitig beschriibe. Näbe dr Moolerei hai sich au impressionistischi Musig, Litratur, Film und Fotografii entwicklet.