Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Made in Italy steht für: Made in Italy (1965), italienischer Film von Nanni Loy; Made in Italy (2020), britischer Film von James D’Arcy; Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter ...

  2. Italija ( tal. Italia ), službeno Talijanska Republika ( tal. Repubblica Italiana ), država u južnoj Europi. Stari hrvatski izvori ju zovu i Talijanska. [3] Sastoji se od Apeninskog poluotoka i dva velika otoka na Sredozemnom moru, Sicilije i Sardinije. Glavni grad je Rim .

  3. The regions of Italy ( Italian: regioni d'Italia) are the first-level administrative divisions of the Italian Republic, constituting its second NUTS administrative level. [1] There are twenty regions, five of which are autonomous regions with special status. Under the Constitution of Italy, each region is an autonomous entity with defined powers.

  4. Der Name Cattolica wurde in einer Auseinandersetzung zwischen katholischen Bischöfen und Anhängern des Arianismus in der Zeit um das Konzil von Rimini, 359 n. Chr., dem Gebiet südlich von Rimini gegeben. Archäologische Ausgrabungen ergaben, dass die lokale Wirtschaft auf Geschäften mit den durchziehenden Menschen beruhte.

  5. Karte des Golfs von Neapel. Karte des Golfs von Neapel. Ischia [ ˈiskja] ( anhören ⓘ /?) ist eine italienische Insel. Sie ist mit 46 km² die größte Insel im Golf von Neapel. Die Hauptinsel der Phlegräischen Inseln gehört zur Metropolitanstadt Neapel in Kampanien .

  6. Liste der Nummer-eins-Hits in Italien. Dies ist eine Auflistung aller Nummer-eins-Hits in Italien seit 1960. Aufgeführt sind alle Alben und Singles, die die Hitparaden in Italien angeführt haben. Als Grundlage dienen dabei ab 1960 die Charts des Magazins Musica e dischi (M&D). Seit 1995 (Alben) bzw. 1997 (Singles) werden die offiziellen ...

  7. Enrico De Nicola. Website. www.quirinale.it. Der Präsident der Republik ( italienisch Presidente della Repubblica) ist das Staatsoberhaupt der Italienischen Republik. Im Deutschen wird er meist kurz als Staatspräsident bezeichnet. Er wird vom Parlament und von Vertretern der Regionen für eine Amtszeit von sieben Jahren gewählt.