Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Krebstiere. Krebstiere, zu denen mindestens 52.000 Arten wie u. a. Krabben, Hummer und Garnelen zählen, sind beeindruckende Lebewesen: So wird geschätzt, dass beispielsweise Hummer bis zu 100 oder sogar 140 Jahre alt werden können. Ihre Entwicklung geht zurück bis ins Kambrium, ein Zeitalter vor rund 500 Millionen Jahren.

  2. Krebs (Tierkreiszeichen) Das Tierkreiszeichen Krebs ( altgriechisch καρκίνος Karkínos, lateinisch Cancer) entspricht dem vierten Abschnitt des Tierkreises von 90° bis 120° ekliptikaler Länge ab dem Frühlingspunkt. Es beginnt im Moment der Sommersonnwende, wenn die Sonne im Zenit über dem Wendekreis des Krebses steht.

  3. Aussehen und äußere Merkmale. Der Edelkrebs (Astacus astacus) zählt zu den größten einheimischen Krebsen und hat eine auffällige Farbgebung an seinem Körper. Sein Panzer ist glänzend rotbraun bis dunkelbraun gefärbt und hat eine raue, stachelige Elemente. Die Scheren des Edelkrebs sind kräftig und mit einem scharfen Schnitt ausgestattet.

  4. de.wikipedia.org › wiki › HummerHummerWikipedia

    Hummerartige (Nephropidae) Gattung: Hummer. Wissenschaftlicher Name. Homarus. Weber, 1795. Die Hummer ( Homarus) sind eine meeresbewohnende Gattung der Zehnfußkrebse (Decapoda) aus der Familie der Hummerartigen (Nephropidae). Sie umfasst heute die zwei Arten Amerikanischer Hummer und Europäischer Hummer .

  5. Exoskelett. Ein Exoskelett ( altgriechisch exo ‚außen‘ und skeletós ‚ausgetrockneter Körper‘, ‚Mumie‘), auch Außenskelett, ist eine Stützstruktur für einen Organismus, die eine stabile äußere Hülle um diesen bildet. Es ist, neben dem Endoskelett und dem Hydroskelett, eine der drei grundlegenden Bildungsweisen von Skeletten ...

  6. Krebse. So verschieden können Krebse sein. Krebse gehören zum Stamm der Gliederfüßer, zusammen mit den Insekten, Tausendfüßern und Spinnentieren. Manchmal nennt man sie auch Krebstiere. Fast alle von ihnen leben im Meer oder im Süßwasser. Es gibt insgesamt über 50.000 Arten, die noch leben. Dazu kommen sehr viele Fossilien .

  7. Krebstiere - Das Wichtigste. Krebstiere sind eine vielfältige Tiergruppe mit Vertretern im Wasser und an Land. Typische Merkmale der Krebstiere sind gelenkige Beine und ein harter Panzer aus Chitin und Kalziumcarbonat. Ihr Körper besteht in der Regel aus zwei Teilen: dem Kopf und dem Rumpf, die oft zu einem Kopf-Rumpf-Abschnitt verschmolzen sind.