Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Wasserschlacht von Frankfurt (in manchen Medien auch Regenschlacht von Frankfurt genannt) wird das letzte Zwischenrundenspiel der Gruppe B bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 zwischen den Nationalmannschaften der Bundesrepublik Deutschland und Polen am 3. Juli 1974 bezeichnet. Die deutsche Mannschaft konnte das Spiel mit 1:0 für sich entscheiden.

  2. Eintracht Frankfurt (früher und umgangssprachlich z. T. immer noch in Gebrauch: Frankfurter Sportgemeinde Eintracht, kurz SGE) ist ein 1899 gegründeter, eingetragener Sportverein in Frankfurt am Main. Der Verein ist mit Nummer 4060 im Vereinsregister (VR) beim Amtsgericht Frankfurt am Main eingetragen. Mit ihrer Fußballabteilung war die ...

  3. Deutsche Bank Park atau dikenal juga sebagai Waldstadion adalah sebuah stadion berkapasitas 52.000 orang di Frankfurt, Jerman. Waldstadion pertama kali dibuka pada 1925 dan pada saat Perang Dunia II, stadion ini juga dipakai untuk keperluan politik . Stadion ini dinamai Commerzbank-Arena sejak bulan Juli 2005.

  4. Waldstadion: Wettbewerbe: Frankfurt/Main: 38 Weitere Orte: 39 Eröffnung: 27. Juni 1997 Schlusstag: 29. Juni 1997 Chronik ← Köln 1996: Berlin 1998 → Die 97. Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften wurden vom 27. bis zum 29. Juni 19 ...

  5. Zudem liegt Frankfurt zentral in Deutschland, und dort wurde mit den Frankfurter Löwen in den 1970er Jahren die erste deutsche Football-Mannschaft gegründet. Gespielt wurde im Waldstadion (von 2005 an Commerzbank-Arena). Als Name wurde „Frankfurt Galaxy“ ausgewählt, die Mannschaftsfarben waren lila, orange und weiß. Passend dazu wurde ...

  6. 19. Okt. 2022 · 60.000 Plätze für Eintracht Frankfurt schießt Millionen für Stadion-Erweiterung nach. Die Stadt Frankfurt baut das Waldstadion aus, auf rund 60.000 Plätze. Das wird möglicherweise teurer als ...

  7. Die Liste der DFB-Pokal -Endspiele enthält alle Finalbegegnungen seit Einführung des Wettbewerbs als Tschammerpokal im Jahr 1935. Die Endspiele um den DFB-Pokal werden in der Regel zu Ende jeder deutschen Fußballsaison ausgetragen. In einigen Fällen ( 1970 und 1974) fanden die Endspiele auf Grund der in diesen Jahren stattfindenden ...