Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist die häufigste Motoneuron-Krankheit (MND). MND können das Zentralnervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem einbeziehen. Üblicherwiese ist die Ätiologie unbekannt. Die Nomenklatur und die Symptome variieren je nach Teil des motorischen Nervensystems, der betroffen ist.

  2. 14. März 2018 · Therapie von ALS. Die Behandlung der ALS Krankheit hat zum Ziel, Symptome zu lindern und das Fortschreiten der Erkrankung zu verlangsamen. Sie umfasst Medikamente und nicht-medikamentöse Maßnahmen, Hilfen bei der Mobilität und der Verständigung sowie Ernährungstherapie und Atemhilfen. Medikamente gegen ALS

  3. Krämpfe können ein frühes und belastendes Symptom der ALS sein, bilden sich aber häufig im Verlauf der Krankheit zurück. In zwei placebo-kontrollierten und doppelblinden Studien bei Patienten mit Krämpfen ohne ALS konnte ein positiver Effekt der Behandlung mit Chininsulfat festgestellt werden, nicht jedoch bei Behandlung mit Vitamin E ...

  4. 1. Das Wichtigste in Kürze. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine unheilbare Erkrankung, bei der Nerven geschädigt werden, die Muskeln und Bewegungen steuern. Betroffene können sich schließlich nicht mehr bewegen und nicht mehr sprechen, aber in der Regel noch alles wahrnehmen und ALS führt meistens innerhalb weniger Jahre zum Tod.

  5. Die Ursachen dieser Erkrankung sind noch nicht endgültig geklärt. In wenigen Fällen liegt ein erblicher Gendefekt zugrunde, bei den meisten Patienten (95%) bricht die Krankheit aber spontan aus. Typische Symptome sind muskuläre Lähmungen und Muskelabbau, häufig an den Handmuskeln beginnt mit nachfolgender Ausbreitung auf andere Regionen ...

  6. Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist die häufigste Motoneuron-Krankheit (MND). MND können das Zentralnervensystem (ZNS) und das periphere Nervensystem einbeziehen. Üblicherwiese ist die Ätiologie unbekannt. Die Nomenklatur und die Symptome variieren je nach Teil des motorischen Nervensystems, der betroffen ist.

  7. 15. Feb. 2022 · Die Diagnose kann durch die Auswertung der Symptome und durch die körperliche Untersuchung durch einen Neurologen gestellt werden. Es gibt keine alleinige Untersuchung zur Diagnosestellung von ALS. Einige Tests können jedoch genutzt werden, um andere mögliche Ursachen für die Symptome auszuschließen. Diese schließen Bluttests, bildgebende ...