Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. März 2020 · Mit dem Bug fängt alles an. Es ist erstaunlich, welche Formen es heute auf Jollen, Yachten oder Schiffen gibt. Schräg, gerade, rückwärts geneigt: Mal ist es Design, mal hat es handfeste ...

  2. Der Bug ist das meist strömungsgünstig geformte Vorderteil des Rumpfes eines Schiffs oder Boots. [1] (Der hintere Teil eines Schiffes heißt Heck.) Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein vierkantiger Holzbalken. Ein über den Bug nach vorne ragender Teil des Schiffs wird als Galion bezeichnet.

  3. 8. Sept. 2023 · Das Verständnis der verschiedenen Teile eines Schiffes ist für Bootsliebhaber, Segler und alle, die sich für die Erforschung der Schifffahrt interessieren, unerlässlich. Vom Bug bis zum Heck und den verschiedenen Komponenten dazwischen wird in diesem Artikel die Anatomie eines Schiffes, einschließlich der Bootsteile und der ...

  4. Der Bug ist das meist strömungsgünstig geformte Vorderteil des Rumpfes eines Schiffs oder Boots. Den vorderen Abschluss des Bugs bildet der Vordersteven, bei Holzschiffen meist ein vierkantiger Holzbalken. Ein über den Bug nach vorne ragender Teil des Schiffs wird als Galion bezeichnet. Im Laufe der Zeit sind unterschiedliche Bauformen entstanden, bei denen optische, strömungstechnische ...

  5. Um die Fahrtrichtung anderer Schiffe auch nachts zu erkennen, sind Schiffe mit Positionslichtern gekennzeichnet. Das Backbord-Positionslicht leuchtet rot, das an Steuerbord grün. Zusätzlich befindet sich am Heck des Schiffes ein weißes Licht. Von vorne sieht man bei einem anderen Schiff Rot und Grün gleichzeitig, von hinten Weiß.

  6. 16. März 2023 · Der Bug eines Schiffes ist der vorderste Teil des Schiffes. Er bezeichnet den Teil des Schiffes, der sich am weitesten vorne befindet. Er stellt somit das Gegenteil des Hecks dar, welches sich am Ende des Schiffes befindet. Der Bug ist meistens als eine breite, gerade Fläche gestaltet und ermöglicht es dem Schiff, sich schneller und wendiger durch das Wasser zu bewegen. Ein anderer wichtiger ...

  7. Der Ulstein X-Bow ist eine Bugform ohne Bugwulst, deren Steven sich oberhalb der Wasserlinie nach hinten neigt. Die Vorteile der Form liegen im geringeren Strömungswiderstand und höheren Geschwindigkeiten bei schweren Seebedingungen. Durch den im Bereich kurz über der Wasseroberfläche völligeren Steven erzielen Schiffe mit X-Bow einen ...

  1. Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay! Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!