Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die fetten Jahre sind vorbei ist ein Film von Hans Weingartner mit Daniel Brühl, Julia Jentsch. Synopsis: Die zwei Freunde und Großstadtrevolutionäre Peter (Stipe Erceg) und Jan (Daniel Brühl) brechen nachts in die Häuser wohlhabender Leute ein.

  2. 10. Dez. 2013 · Den kompletten Film auf alleskino ansehen: https://www.alleskino.de/die-fetten-jahre-sind-vorbei-2004.htmlAls erfrischende Anti-Kapitalismus-Komödie gefeiert...

    • 2 Min.
    • 25,7K
    • alleskino
  3. 17. Jan. 2009 · Die fetten Jahre sind vorbei. Lorenz Mutschlechner. Drama Romanze. Samstag, 17. Januar 2009. („Die fetten Jahre sind vorbei“ directed by Hans Weingartner, 2004) Was sich Anfangs als äußerst vielversprechend anhörte und auch so präsentierte, stellte sich leider sehr bald als eine mittelmäßige, deutsche Produktion dar.

  4. 25. Nov. 2004 · Alle Kommentare zu Die fetten Jahre sind vorbei. Filmkommentar #89: Auch wenn mich der Film bei der ersten Sichtung im Schulunterricht nicht so packen konnte, wollte ich ihn mir mit einigen Jahren ...

  5. Die fetten Jahre sind vorbei ist ein Spielfilm des österreichischen Regisseurs Hans Weingartner aus dem Jahr 2004. Am Beispiel von drei jungen Leuten, die unbeabsichtigt zu Entführern werden, kreist Weingartners zweiter Film um die Themen politisches Engagement, Moral, Freundschaft und Liebe.

  6. Die fetten Jahre sind vorbei | Netflix. Drei junge linke Aktivisten brechen in Villen ein, wo sie Nachrichten über den bevorstehenden Klassenkampf hinterlassen — und bringen Deutschlands Elite ins Wanken. Trailer und weitere Infos ansehen.

  7. Dass die Güter dieser Welt ungerecht verteilt sind, ist allen klar, wie das zu ändern ist, hingegen nicht so ganz. Die Freunde Jan (Daniel Brühl) und Peter (Stipe Erceg) haben ihren eigenen Weg gefunden: nachts brechen sie in Villen ein, nicht um zu klauen, sondern um das Mobiliar auf den Kopf zu stellen. Ihre hinterlassenen Botschaften lauten: "Die fetten Jahre sind vorbei" oder "Sie haben ...