Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › JHWHJHWH – Wikipedia

    In der Bibel ist JHWH der gnädige Befreier und gerechte Bundespartner des erwählten Volkes Israel und zugleich der Schöpfer, Bewahrer, Richter und Erlöser der ganzen Welt. Er wird dort auch mit Titeln wie Elohim („Götter“, Pluralis Majestatis für Gott) oder El („Gott“, oft mit Personennamen oder Eigenschaften verbunden) bezeichnet.

  2. 3) Jahwe ist im Tierleben präsent. Er ist der Herr über die wilden Tiere und damit auch ein guter Hirte. Er geleitet sein Volk nicht nur durchs Leben, sondern lässt durch seinen Segen auch Jungtiere in Überfluss geboren werden, damit der einzelne Mensch leben kann (z.B. Jer 31,12 ).

  3. Als gnädiger Befreier und gerechter Bundespartner des erwählten Volkes Israel ist JHWH zugleich der Schöpfer, Bewahrer, Richter und in Jesus Christus der Erlöser der ganzen Welt! JHWH (griechisch Kyrios) ist der unvergleichbar gewaltige und zugleich meistgebrauchte hebräische Name Gottes. Er kommt im Alten Testament 6828 Mal vor.

  4. Die wichtigste Bibelstelle für eine biblische Herleitung der Bedeutung des Namens JHWH ist Ex 3,13-17, insbesondere V. 14. Dort offenbart Gott Mose seinen Namen zunächst als אֶֽהְיֶה אֲשֶׁר אֶֽהְיֶה ehjeh ašer ehjeh (meist Deutsch „Ich bin, der ich bin“) und dann als אֶֽהְיֶה ehjeh („Ich bin“, V. 14).

  5. Der Name dieses Gottes war „Jahwe“. Dieser Name wurde zuerst Mose in Exodus 3,12-15 offenbart. Die Erzählungen über Abraham in Genesis machen klar, dass dies derselbe Gott war, den Abraham „El“, „Elyon“ usw. genannt hat. „Jahwe” bedeutet „Er wird sein“, was etwas verwirrend klingt.

  6. 14. Dez. 2007 · HERR, Jehova, Jahwe. Lesezeit: 11 Min. In den meisten deutschen Bibelübersetzungen wird der alttestamentliche Name Gottes JHWH seit eh und je durch Herr oder HERR wiedergegeben. Vielen Gläubigen ist dagegen die an das Hebräische angelehnte Bezeichnung Jehova bekannt und wertvoll. Andere benutzen diese nicht so gern, weil sie von einer ...

  7. Neben dem Gottesnamen → Jahwe kennt das Alte Testament eine Reihe von Gottesbezeichnungen, die ihre Wurzeln außerhalb Israels und Judas haben. Die alttestamentliche Rede von Gott erscheint damit auf der einen Seite ganz in die religiöse Sprache des Alten Orients eingebunden. Auf der anderen Seite artikuliert das Judentum der nachstaatlichen ...

  8. 1. Sept. 2017 · Jesus ist Jehova (Jahwe) Im Alten Testament offenbarte sich Gott seinem irdischen Volk als der Herr (Jehova/Jahwe). Im Neuen Testament hat sich Gott vollständig in der Person seines Sohnes, des Herrn Jesus Christus offenbart ( Joh 1,18 ). Wenn wir Zitate des Alten Testaments im Neuen Testament mit den Stellen im Alten Testament vergleichen ...

  9. Mit zunehmendem Bewusstsein, dass es nur den einen Gott gibt, wird der Eigenname Gottes weniger wichtig. So ist folgerichtig, dass die erste griechische Übersetzung der Bibel den JHWH-Namen mit dem Appellativ „Herr“ (κύριος, kyrios) wiedergibt. Ein vergleichbares Phänomen findet sich in den Schriften aus Qumran, wo vor allem אֵל ...

  10. de.wiktionary.org › wiki › JahweJahwe – Wiktionary

    Das haben sie nicht erfunden, sondern abgeschrieben von verkrampften simplen Juden, die behaupten Jahwe sei so simpel und verstehe nur Hebräisch.»“ [1] „Auf diesem Fels bauten sie Jahwe ein irdisches Haus, den großen Tempel, den erst die Babylonier und dann endgültig die Römer zerstörten, im Jahre 70 nach Christus.“ Wortbildungen:

  11. Jahwes Frau. Ursprünglich war Jahwe eine altorientalische Gottheit wie andere auch. Er gebot dem Wetter – und hatte womöglich ein weibliches Pendant. Erst im Zuge der Kultreform des Josia wäre seine "Aschera" demnach aus dem judäischen Pantheon verbannt worden. Klaus-Dieter Linsmeier. Der Gott Israels war Jahwe – die meisten Autoren der ...

  12. 19. Juni 2017 · Der Gottesname besagt, es gibt eine Zukunft jenseits der mörderischen Arbeitsnorm in den pharaonischen Ziegeleien (Ex 5,17) und des Dornenverhaus, der ihnen den Weg nach draußen versperrt. Der jüdische Bibelwissenschaftler Benno Jacob hat es auf den Punkt gebracht: »J-h-w-h ist das Futurum der Geknechteten und Leidenden.«.

  13. 21. Sept. 2016 · Jahwe heißt jetzt HERR. Fulda ‐ Nach jahrelanger Arbeit wurde am Dienstag die neue Einheitsübersetzung der Bibel vorgestellt. Der Text sei laut Bischofskonferenz nun verständlicher und moderner - und trägt eine andere Gottesbezeichnung. Es war nicht irgendein Buch, das der emeritierte Bischof von Erfurt, Joachim Wanke, da in seinen ...

  14. Jahwe. Jahwe ist der Name des Gottes Israels und die häufigste Gottesbezeichnung (6828. (JHWH) Belege; nicht in Kohelet, Hoheslied und Ester). Die Kurzform Jah ist 49-mal belegt. Der heilige Name darf nicht zu magischen Zwecken missbraucht werden (Ex 20,7), daher beginnt sehr früh die Tradition, diesen Namen nicht auszusprechen.

  15. Der Gottesname JHWH = „Jahwe“ steht ca. 7000 mal im hebräischen Alten Testament. (Das „ruhende nicht gesprochene H“ am Namensende fällt beim Transkribieren weg) In fast allen deutschen Bibelübersetzungen steht aber an Stelle von „Jahwe“ das Wort „HERR“ im Sinne von „höchster Herrscher und Gebieter“.

  16. Denn er , der HERR, ist es, der das All gebildet hat und den Stamm seines Erbteils. Jahwe der Heerscharen ist sein Name. Hos 12,6 Und der HERR, der Gott der Heerscharen – Jahwe ist sein Name – sprach : Am 4,13 Ja, siehe, der die Berge bildet und den Wind erschafft und dem Menschen mitteilt, was sein Sinnen ist, der die Morgenröte und die ...

  17. Wenn man den Namen Jehova oder Jahwe ausspricht, handelt es sich beiderseits um eine Vermutung. Man weiß nicht 100%ig welcher Name wirklich der richtige ist, wenngleich es sehr wahrscheinlich ist, dass Jahwe der ursprüngliche ist, denn Jahwe wird – sicherlich zu Recht – von dem hebräischen Zeitwort "haja" für "sein" abgeleitet.

  18. 20. Dez. 2016 · Jahwe = ich bin,der ich bin/Vergangenheit,Gegenwart und Zukunft. 2.Mose 3,13-15 Moses fragte nach dem Namen … mehr Gottes. El Shaddai- Gott,der Allmächtige 1.Mose 17,1 - Baal Perazim - Herr der Durchbrüche 1.chronik 14,11. jahwe schammah - der Herr ist hier Hes.48,35.Jahwe nissi- der herr,mein Feldzeichen(Banner 2.Mose 17,15

  19. Jahwe (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bei Jahwe handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist.

  20. 15. Okt. 2016 · Jahwe ist der Name Gottes, wenn er in Beziehung tritt zu den Menschen. Jemand hat es so formuliert: „Elohim ist der ferne Gott, Jahwe ist der nahe Gott.“ Dementsprechend stellt sich Gott in dem Kapitel, wo die Schöpfermacht Gottes im Vordergrund steht, als „Elohim“ vor. Wenn es allerdings um seine Fürsorge für den Menschen geht und wenn er mit dem Menschen in Beziehung tritt, nennt ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu jahwe

    jahwe bedeutung