Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. swing-collections.comSWING

    ÜBER SWING. Wir konzentrieren uns auf das, was wir am besten können: festliche Kleider für die großen Momente und kleinen Augenblicke. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Modebranche wissen wir, worauf es wirklich ankommt: darauf, dass ein Kleid seine Trägerin glücklich macht. Facebook.

  2. Swing bezeichnet eine Stilrichtung des Jazz, die ihre Wurzeln in der Zeit der 1920er bis 1930er Jahre in den USA hat. Dort bildete sich aus vorangegangenen Stilrichtungen, wie dem Dixieland - und dem Chicago-Jazz eine neue Musikrichtung heraus, die letzten Endes ihre große Popularität aus ihrer Tanzbarkeit und ihrem vollen Klang ...

  3. Hier glänzen Sie mit den stilvollen Abendkleidern von SWING, die Sie, kombiniert mit Pumps und einer Hochsteck- oder Flechtfrisur, erstrahlen lassen. Mit den Kleidungsstücken von SWING sind Sie passend zu jedem Anlass gestylt, denn besondere Ereignisse erfordern besondere Kleider.

  4. Alle Informationen über das Swing Tanzen 🕺 Verschiedene Stile & Schritte West Coast, Lindy Hop etc. Jetzt Swing tanzen lernen!

  5. Swing ist ein in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre entstandener Jazzstil, der sich vor allem in den Big Bands der afroamerikanischen Bandleader. DUKE ELLINGTON (1899–1974) herausgebildet hat.

  6. Die kleine Wortgeschichte: „hänseln“. Für Jazz-Liebhaber aller Couleur ist die Begeisterung für das Genre fast unentwirrbar mit der Swing-Ära verbunden - jenes glamouröse Zeitalter, in dem der Jazz seine größte Popularität genoss und das gesellschaftliche Leben von Empfängen bis zu Cocktail-Partie.

  7. Die dreißiger Jahre – Der Swing – Tanzmusik und Kassenschlager 9:27 (Entstehung in einer Club-Szene) Ende der 20er-Jahre hatte sich in New York eine Club-Szene entwickelt, in der ein ganz ...

  8. Swingmusik ist eine Hauptrichtung des Jazz, entstanden in den 20er und 30er Jahren aus dem Dixieland. Swingmusik ist untrennbar mit den Bigbands verknüpft, großen Jazz-Orchestern mit vielen Bläsern.

  9. Swing ist ein in der zweiten Hälfte der 1920er-Jahre entstandener Jazzstil, der sich vor allem in den Big Bands der afroamerikanischen Bandleader herausgebildet hat.

  10. Swing ist mehr als lockere Schlagerseligkeit: Swingmusik stand in den 1930er Jahren in den USA für ein afroamerikanisches Selbstbewusstsein gegen die weiße Unterdrückung und in Deutschland für den Widerstand gegen Gleichmacherei und militärischen Drill.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach