Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2022 · Das Geisterhaus der Isabel Allende ist ein durch und durch gelungenes Buch, dessen Lektüre literarischer Genuss, dessen Inhalt Anfechtung ist.« DIE WELT »Der Roman beweist ein schier überbordendes Erzähltalent, das sich zu immer neuen Höhen steigert.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Isabel Allende ist mit Das Geisterhaus

  2. Das Geisterhaus beschreibt die bewegende Geschichte Chiles im 20. Jahrhundert. Ein Land, dessen politische Auseinandersetzungen sich gegen das eigene Volk richtete, dessen Militär sich berufen fühlte, sein Demokratieverständnis der Wirtschaft und Machtanspruch der Oberschicht zu unterwerfen. Allende entgeht der blanken Schwarz-Weiß Malerei, in dem sie anhand einer Familiengeschichte zeigt ...

  3. Das Geisterhaus. Bewertet: Buch (Taschenbuch) Isabell Allende erzählt die Geschichte der Truebas, einer Großgrundbesitzerfamilie aus Chile, über vier Generationen hinweg. Ihre spannende Familiensaga vereint Liebesgeschichte, politisches Drama und übersinnliche Geistergeschichte. Sie glänzt mit sprühender Fantasie, einer sinnlichen Sprache ...

  4. Das Geisterhaus: Roman (suhrkamp taschenbuch) | Allende, Isabel, Botond, Anneliese | ISBN: 9783518472668 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  5. Das Geisterhaus. Kindle Ausgabe. von Isabela Allende (Autor) Format: Kindle Ausgabe. 4,0 104 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. Isabel Allendes erster Roman, Das Haus der Geister, erzählt die Geschichte einer mächtigen lateinamerikanischen Großgrundbesitzerfamilie.

  6. 12. Jan. 2021 · Buchrezension – Das Geisterhaus. Elenor 12. Januar 2021 1. Das Geisterhaus von Isabel Allende. Klappentext: Eine Familiensaga, die zum Welterfolg wurde: Isabel Allende erzählt die wechselhafte Geschichte der Familie des chilenischen Patriarchen Esteban Trueba und seiner hellsichtigen Frau Clara und führt uns mit der ihr eigenen ...

  7. 24. Juli 2018 · In der Tat ein wunderbares und sehr lesenswertes Buch, das mich stellenweise mit seinen Geistergeschichte sogar zum Lachen gebracht hat. „Es geht um die geschichtliche Aufarbeitung eines Landes, um Generationen und Revolutionen, um Umbrüche und Veränderungen und um persönliche Schicksale. […] Allende selbst beschreibt „Das Geisterhaus ...