Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Nov. 2019 · Verfolgen Sie in unserer neuen Serie die Geschichte des Fernsehens. Erste TV-Übertragungen fanden bereits während der 1920er-Jahre statt. Damals war Fernsehen noch mechanisch und basierte auf ...

  2. 12. Juli 2014 · Braun oder schwarz waren die Geräte meist und um die 50 Kilo schwer. Im Schnitt hatten Fernseher damals eine Bildschirmdiagonale von 72 Zentimetern. Das Maximum lag bei 80 Zentimetern – mehr ...

  3. Werbung früher, Werbung heute. Werbung ist für jedes Unternehmen wichtig. Durch das Schalten von TV-Werbespots oder Radiowerbung bleiben Produkte in aller Munde, Kunden können neu gewonnen oder an das Unternehmen gebunden werden. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Werbung bis heute stets weiterentwickelt.

  4. Die Sendungen entstanden im Vorfeld einer in den 1960er Jahren geführten Debatte um ein Schulfernsehen, das auch im Unterricht eingesetzt werden sollte. Eine 1957 vom Pädagogen Paul Heimann in West-Berlin erstellte Studie fand im Gesamtangebot der Jugendsendungen 64 % "schulnahe Gegenstandsbereiche" inklusive "Geografie", "Biologie" und ...

  5. 12. Jan. 2024 · Stars früher und heute - Inger Nilsson heute 1999 kam sie jedoch zurück ins Fernsehen. Der Film "Ich war Pippi Langstrumpf – Ein Kinderstar ist groß geworden" berichtet über Inger und ihren ...

  6. 12. Jan. 2024 · 40 Jahre RTL Günther Jauch, Barbara Eligmann und Co. –Was machen die Stars von damals heute? 26 Bilder 17.03.2024 30 Jahre "Pretty Woman" Das wurde aus Edward, Vivian und Co.

  7. Von der Öffentlichkeit noch weitgehend unbemerkt, begann der Handel mit Filmen und Filmrechten. Ein findiger Student der Betriebswirtschaft legte damals mit Kinofilmrechten den Grundstein für seinen späteren Medienkonzern: Leo Kirch erwarb 1956 seine erste Lizenz für Fellinis "La Strada", 1960 besaß er bereits Rechte an über 600 Spielfilmen.