Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2024 · Die Kunst der Renaissance umfasst die Malerei, Bildhauerei, Architektur, Musik und Literatur, die im 14., 15. und 16. Jahrhundert in Europa unter dem gemeinsamen Einfluss eines gesteigerten Naturbewusstseins, einer Wiederbelebung des klassischen Wissens und eines individuelleren Menschenbildes entstanden sind. Die meisten Historiker gehen heute ...

  2. 6. Apr. 2023 · Die Renaissance war eine Periode des großen kulturellen Wandels in Europa, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert stattfand. In der Rückbesinnung antiker Ideale begannen zunächst italienische Künstler, sich für die Schönheit der Natur, die Besonderheiten des menschlichen Körpers und die Lehren der Naturwissenschaften zu interessieren.

  3. 28. Jan. 2024 · Die italienische Renaissance war eine Periode der italienischen Geschichte, die das 15. und 16. Jahrhundert umfasste.Diese Zeit ist bekannt für die Entwicklung einer Kultur, die sich über ganz Europa ausbreitete und den Übergang vom Mittelalter zur Moderne markierte.Befürworter einer „langen Renaissance“ argumentieren, dass sie um das ...

  4. Die Verkündigung (Leonardo da Vinci) Die Verleumdung des Apelles. Vermählung Mariä (Raffael) Vision des Heiligen Bernhard (Perugino) Vitruvianischer Mensch. Kategorien: Renaissance. Kulturgeschichte (Italien) Geschichte Italiens in der Frühen Neuzeit.

  5. 1. Italien im 14. und 15. Jahrhundert. Italien um 1300. In Süditalien und Sizilien war das 14. Jahrhundert von Kämpfen um Machtverteilung und Machterhaltung geprägt, die wenig Raum für kulturelle Glanzleistungen ließen. Allerdings verdanken sich während der Regierungszeit Robert des Weisen (1309–1343) der französisch beeinflussten ...

  6. In den vielen kleinen italienischen Stadtstaaten lag einst der Mittelpunkt des Römischen Reiches. Denn die Römer hatten doch vieles von den Griechen übernommen und viele römische Kunstwerke, zahlreiche Ruinen, aber auch schriftlichen Zeugnisse lagen noch auf dem Gebiet des ehemaligen Römischen Reiches vor. Auf der Karte kannst du gut erkennen, wie zersplittert Italien noch im 15 ...

  7. Deutlich und ähnlich zu Italien ist jedoch, dass man in Deutschland nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten suchte, aus denen sich zum Ende des 15. Jahrhunderts der Stil der deutschen Renaissance entwickelte. Dieser Stil wurde gerade in der Kunst maßgeblich durch die italienische Renaissance beeinflusst. Viele Maler, Bildhauer und Architekten ...