Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an MP3-Musik-Downloads. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte des Swingtanz. Swing entstand in der verrückten Zeit der 20er und 30er Jahre, den „Roaring Twenties“, dem „Jazz age“ und der „Bigband Era“. Das Ende der ersten Weltkrieges war eine Zeit des Aufbruchs und Wandels durch die vielen Heimkehrer aus dem Krieg. Art Deco blühte auf, und das Radio wurde kommerziell.

  2. Musik der 20er hat viele Fans. Im englischen Sprachraum wird das Jahrzehnt "Roaring Twenties" genannt und auch in Deutschland findet die Musik der Goldenen Zwanziger immer wieder neue Fans. Swing, Jazz und Charleston - Musikrichtungen der 1920er-Jahre

  3. 17. Jan. 2023 · Der Swing galt als Musik der Schwarzen und wurde deshalb von den Nationalsozialisten zensiert. Die 30er Jahre waren aber auch zugleich das Jahrzehnt der unvergesslichen Liebesliedern. Viele der beliebten Klassiker, die wir heute kennen, entstanden in dieser Zeit. Die 1930er Jahre werden auch gerne als das Goldene Zeitalter des Radios ...

  4. Sowohl national als auch international war die Musik der 40er Jahre vor allem geprägt durch den zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit. Beginnend in den 30er Jahren bis weit in die 40er dominierten international noch viele Jazz und Swing Big Bands die Tanzsäle und Musikclubs. Swing, als eine neue Stilrichtung des Jazz, entwickelte sich in den.

  5. Roaring Twenties Die populäre Musik der 1920er Jahre. Roaring Twenties. Carolin Stahrenberg. 03.08.2016 / 15 Minuten zu lesen. "Schöner Gigolo, armer Gigolo, / Denke nicht mehr an die Zeiten / Wo du als Husar, goldverschnürt sogar / Konntest durch die Straßen reiten! / Uniform passée, Liebchen sagt: Adieu! / Schöne Welt, du gingst in Fransen.

  6. Das Berlin der goldenen 20er Jahre wird mit MANUEL VON EDEN und seiner wunderbaren Band musikalisch wieder zum Leben erweckt! Eleganz, charmante Songtexte und der allgegenwärtige Swing ergeben ein wunderbar abwechslungsreiches Programm, welches auch vor aktuellen Titeln nicht halt macht, die MANUEL VON EDEN mit Leichtigkeit und einer großzügigen Prise Ironie im Sound der 20er Jahre re ...

  7. Entstehung: Wie der Name schon nahelegt, ist dieser Stil vor allem aus den 20er Jahren bekannt, und ist einer der Vorläufer der Swing-Tänze: so findet man im Lindy Hop einen „Charleston“-Grundschritt mit zahlreichen Figuren, der eben aus dem Charleston der 20er Jahre hervorgegangen ist. Die Wurzeln des Charleston reichen aber viel weiter zurück: Congé (1445), Branle (1520) sind zwei ...

  1. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs und LPs bei Ihrem Musikfachhändler. Portofrei ab 20€. Musik und Filme auf CD, DVD und Blu-ray online kaufen