Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Handel: Früher und heute. Wer waren die ersten Welthandelsreisenden? Die Phönizier: Aus ihrem Siedlungsgebiet längs der Küste Libanons weiteten die Phönizier ihren Handel von den reichen phönizischen Stadtstaaten Sidon und Tyros (Blütezeit zwischen 1200 und 900 v. Chr.) ins Schwarze Meer, den westlichen Mittelmeerraum und später bis ...

  2. 28. Jan. 2021 · Der Louvre damals und heute. Als international bekannte Touristenattraktion gilt der Louvre heute als das meistbesuchte Museum der Welt! Und das vollkommen zu Recht, wenn man sich nur ein wenig mit seiner Geschichte beschäftigt! Der Name des Louvre geht auf das lateinische Wort Lupara zurück, das soviel bedeutet wie „Wolf“.

  3. 2. Juni 2017 · Der Pharmazeut Friedrich Ehrhardt (1742-1795) richtete ein Herbarium ein, das sich heute im Botanischen Institut Göttingen befindet. Ernst Hampe (1795-880) lernte in der Hirsch-Apotheke in Halle ...

  4. 16. Sept. 2021 · Diese hat sich über Jahrhunderte entwickelt und wirkt damit ein bisschen kompliziert. Aber eigentlich kommt man recht schnell dahinter! Damit du sie etwas besser verstehst, findest du hier die Geschichte der Mode zusammengefasst. Eine Übersicht über alle wichtigen Modemarken in unserer Modemarken Liste. Overview hide.

  5. 10. Apr. 2021 · Der Aufstieg der Disco in den 1970er Jahren. Auch wenn Disco anfangs eher ein Underground-Phänomen war, fand das Genre Mitte der 1970er Jahre in den Mainstream. Disco-Stars wie die Bee Gees, Abba und Gloria Gaynor erlebten in diesen Jahren einen massiven Erfolg, der die Disco-Musik auch aus den Clubs heraus in die Charts und ins Pop-Radio brachte.

  6. WELTWEITE PARTNER. Die weltbesten Leichtathletinnen und Leichtathleten messen sich bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris (26. Juli – 11. August 2024). Hier erhalten Sie die aktuellsten Updates zur olympischen Leichtathletik.

  7. Die Geschichte des Reisens beginnt mit der Sesshaftwerdung des Menschen. Zuvor waren noch alle Menschen Jäger und Sammler und hatten keinen festen Wohnsitz. Sie führten ständig Ortswechsel durch, vor allem wegen ihres Nahrungsbedarfs. Dieses Verhalten wird noch nicht als Reisen bezeichnet (ebenso wie das Verhalten von heute lebenden Menschen ...