Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Erste Industrielle Revolution mit ihren Ursachen, Erfindungen und Folgen in England in einer kurzen Zusammenfassung einfach erklärt . Themen. Ur- und Frühgeschichte vor ca. 2,5 Mio. Jahren; Griechische Mythologie Antike. ca. 500 v. Chr. - 500 n. Chr ...

  2. Alle akzeptieren und schließen. Chinesische Revolution einfach erklärt Viele Globaler Kapitalismus-Themen Üben für Chinesische Revolution mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.

  3. Die tunesische Revolution forderte während der 28 Tage dauernden Revolte das Leben von 20 Polizisten und Soldaten. Zum Vergleich: Während der 92 Tage dauernden Maidan-Revolution starben 16 Polizisten. Die Zahl der getöteten Aktivisten ist im Durchschnitt vier bis sechs Mal so hoch wie die der getöteten Sicherheitskräfte. Die Revolutionen in Ägypten und Tunesien werden von vielen immer ...

  4. Verbrennung einer königlichen Kutsche während der Französischen Revolution. Wir erklären dir die vier Ursachen für die Französische Revolution: Die ungerechte Lastenverteilung des Ständesystems. Die politische Machtlosigkeit des dritten Standes. Die Wirtschaftskrise Frankreichs. Der Geist der Aufklärung.

  5. Das Ende der DDR. Unter „ Revolution “ versteht man oft ein gewaltsames Aufbegehren von Teilen der Bevölkerung gegen die Staatsmacht. Es gibt jedoch auch Beispiele für eine friedliche Revolution. Davon spricht man zum Beispiel, wenn man an das Ende der DDR denkt. Im Jahr 1989 gingen viele Bürgerinnen und Bürger in Leipzig und anderen ...

  6. Sturm auf die Bastille einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Der Sturm auf die Bastille war der Beginn der Französischen Revolution. Am 14. Juli 1789 stürmten wütende Bürger die Bastille — das damalige Staatsgefängnis in Paris. Dort hielt der König seine politischen Gegner gefangen. Die Bastille galt deshalb als Symbol ...

  7. Zu Beginn weckte die Revolution in weiten Teilen der Erde Hoffnung auf politische und soziale Veränderungen. Mit der Hinrichtung des Königs 1793 und der Terrorherrschaft der Jakobiner schlug die Sympathie jedoch in Ablehnung um. 1799 ergriff General Napoleon Bonaparte die Macht und erklärte die Revolution für beendet.