Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie viele statutarstädte hat Oberösterreich? 3 dieser Bezirke - Linz-Stadt, Steyr-Stadt und Wels-Stadt - sind sogenannte Statutarstädte. Oberösterreich ist flächenmäßig das viertgrößte der neun Bundesländer Österreichs und hat den Sitz seiner Landesregierung in der Landeshauptstadt Linz.

  2. Dieser Artikel basiert auf dem Beitrag „Liste_der_Wappen_in_Oberösterreich“ aus der freien Enzyklopädie Wikipedia in der Version vom 14. Mai 2011 (Permanentlink: [1] ). Der Originaltext steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation bzw. unter CC-by-sa 3.0 .

  3. Oberösterreich hat 18 politische Bezirke, 3 davon (Linz-Stadt, Steyr-Stadt und Wels-Stadt) sind sogenannte Statutarstädte Wie heißen die 4 Viertel in Oberösterreich? Hausruckviertel, Innviertel, Mühlviertel und Traunviertel.

  4. Statutarstadt ( Stadt mit eigenem Statut) bezeichnet: Statutarstadt (Österreich), 15 Städte in Österreich. Statutarstadt (Tschechien), 23 Städte in der Tschechischen Republik. Siehe auch: Stadtstatut. Miasto na prawach powiatu (Polen); Munizipium (Rumänien) Kategorie: Begriffsklärung.

  5. Nachweise. Verordnung über die Verwaltungsbezirke in Niederösterreich, Stammverordnung 0150/1–0 LGBl. 47/79, 1979-03-23, i.d.g.F. (pdf, ris.bka) Gesetz über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbezirke im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, RGBl. Nr. 101/1868 (Verordnung der Monarchiezeit nach dem Österreichisch-Ungarischen Ausgleich von 1868)

  6. Einträge in der Kategorie „Statutarstadt (Österreich)“ Folgende 17 Einträge sind in dieser Kategorie, von 17 insgesamt. Statutarstadt (Österreich)! Liste der Bezirke und Statutarstädte in Österreich; E. Eisenstadt; G. Graz; I. I ...