Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die musikhistorische Definition ist jedoch enger gefasst. Hier ist Rock 'n' Roll ein Sammelbegriff für diverse Frühformen der Rockmusik, die Mitte der 50er Jahre in den USA entstanden und in ihrer subkulturellen Funktion Mitte der 60er Jahre von der Beatmusik abgelöst wurden.

  2. Bands wie Nirvana und Pearl Jam, die während der sogenannten Post-Punk-Ära entstanden waren, erwirtschafteten Millionenumsätze auf der ganzen Welt und brachten nebenbei einen neuen Sammelbegriff für Indie-Musik hervor: den „Alternative Rock“.

  3. Alternative Rock. Die Bezeichnung Alternative Rock kam in den späten 1970er Jahren auf und bürgerte sich in den frühen 1990er Jahren ein als Oberbegriff für mehrere Varianten jenseits bis dahin üblicher Strukturen der Rock- und Popmusik. Dementsprechend ordnet sich Alternative Rock der Sammelbezeichnung Alternative unter.

  4. Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den USA. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg dadurch, dass sich die Country-Musik der weißen Amerikaner mit der Rhythm-and-Blues-Musik der schwarzen Amerikaner vermischte. Das Ergebnis war die Rock'n'Roll-Musik.

  5. Es gibt kaum jemanden, der sie nicht mag: Musik. Es gibt sie in jedem Land der Erde in den verschiedensten Kulturen, und sie verbindet Menschen verschiedener...

    • 7 Min.
    • 90,5K
    • Terra X History
  6. Die Punk Rock Musik ist ein Genre der Rockmusik und ist ein weiteres Musikgenre aus unserem Leben. Punk entstand Mitte der 70er Jahre. Standardgemäß setzt sich eine Punk-Band, wie eine Rock-Gruppe, aus ein bis zwei Gitarristen, einem Bassisten, einem Schlagzeuger und einem Sänger zusammen. Die Texte konfrontieren die Hörer meist sehr kritisch gesehene politische und philosophische Inhalte.