Yahoo Suche Web Suche

  1. "Die Revolution von 1848" bei Thalia online bestellen! Entdecken Sie eine große Auswahl an Büchern und Buchhändlerempfehlungen online bei Thalia.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Zu ihrem ersten Präsidenten wählte die Nationalversammlung den angesehenen liberalen Politiker Heinrich von Gagern.

  2. Auch in der Revolution von 1848/49 war der Ruf "Wir sind das Volk!" zu vernehmen. In zwei Zusammenhängen ist dies verbürgt. In dem berühmten Gedicht "Trotz alledem!" des westfälischen Freiheitsdichters Ferdinand Freiligrath aus dem Frühsommer 1848 heißt es in der letzten Strophe unter anderem: "Wir sind das Volk, die Menschheit wir ...

  3. Januar 1848 markiert die Vorwehen der europäischen Revolution von 1848/49. Auf den Straßen Palermos kämpften Revolutionär:innen für die Unabhängigkeit der Insel Sizilien und vom aristokratischen Großgrundbesitz und der Regierung im fernen Neapel. Die Mittelmeerinsel gehörte zum damaligen Königreich beider Sizilien.

  4. Die Revolution setzte dieses Problem 1848 erstmals auf die Tagesordnung der europäischen Geschichte. Lösen konnte sie es nicht, doch in den Revolutionsjahren wurde der mitteleuropäische Raum zu einem nationalpolitischen Laboratorium, in dem Lösungsmöglichkeiten diskutiert und erprobt wurden, die weiterwirkten, als in den folgenden Jahrzehnten Nationalstaaten in Italien und Deutschland ...

  5. Juni 1848", 1848/50. Einheit und Freiheit waren die Hauptforderungen der Revolution von 1848/49 – zumindest im liberalen Bürgertum. Die bäuerlichen Schichten kämpften hauptsächlich für Agrarreformen, das Hauptanliegen proletarisierter Handwerker in Großstädten war vor allem ein sicheres Auskommen durch Gewerbeschutz.

  6. Die Revolution von 1848/49 überwand letzte feudale Hindernisse der gesellschaftlichen Modernisierung. Sie machte den Weg frei für eine rasante Industrialisierung und die umfassende Durchsetzung des Agrarkapitalismus. Zudem beschleunigte sie das Aufkommen einer Klassengesellschaft. "Königsmarckhütte - Die Belegschaft des Hochofens III ...

  7. Am 18. Mai 1848 versammelten sich in der Frankfurter Paulskirche die Mitglieder des ersten gesamtdeutschen Parlaments, um über eine freiheitliche Verfassung und die Bildung eines deutschen Nationalstaats zu beraten. Zu ihrem ersten Präsidenten wählte die Nationalversammlung den angesehenen liberalen Politiker Heinrich von Gagern.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu revolution 1848

    revolution 1848 österreich