Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wikidata.org › wiki › Q171463Lucero - Wikidata

    20. Mai 2024 · Mexican singer and actress. This page was last edited on 20 May 2024, at 23:54. All structured data from the main, Property, Lexeme, and EntitySchema namespaces is available under the Creative Commons CC0 License; text in the other namespaces is available under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License; additional terms may apply.

  2. Female given name. Lucero (entertainer) (born Lucero Hogaza León, 1969), Mexican entertainer. Lucero Cuevas (born 1996), Mexican footballer. Lucero Soto (born 1948), Mexican badminton player. Lucero Miroslava Montemayor Gracia (born 1990), Mexican beauty pageant titleholder and sportscaster.

  3. Lingua. Lingua castelá. María de la Luz Tena Álvarez, de nome artístico Lucero Tena, [ 1] nada na Cidade de México o 16 de setembro de 1938, é unha bailarina de flamenco de orixe mexicana e cidadanía española. Reside neste último país desde 1958.

  4. Das Museo Juan Lorenzo Lucero ist ein historisches Museum an der Calle 18 in Pasto, Kolumbien. Das Museum ist nach Juan Lorenzo Lucero, Bischof von Quito und Popayan im 17. Jahrhundert, benannt. Es wurde 1974 von Pater Jaime Álvarez gegründet und ist Teil der Juan-Lorenzo-Lucero-Stiftung, eines Werks der Gesellschaft Jesu.

  5. Antonio J. Lucero wurde während des Sezessionskrieges 35 Meilen südöstlich von Las Vegas (San Miguel County) in der Nähe des Pecos Rivers geboren. Seine Familie zog später nach Las Vegas, wo er zur Schule ging. Über seine Jugend ist nichts weiter bekannt. Von 1884 bis 1888 arbeitete er als Clerk in einer Kurzwarenhandlung.

  6. Lucero Soto (* 1948; verheiratete Lucero Peniche) ist eine mexikanische Badmintonspielerin. Karriere Lucero Soto wurde 1964 erstmals nationale Meisterin in Mexiko. 1966, 1968 und 1969 folgten weitere Titelgewinne. 1966 und 1968 siegte sie ...

  7. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.913.964 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Sieger des 40. Schreibwettbewerbs ist der Artikel Schwingen von Voyager. Sieger des 21.