Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Feb. 2021 · Bei wahrscheinlich keiner anderen Farbe ist die Bedeutung der Farbe so vom speziellen Ton abhängig wie bei Rosa bzw. Pink. Im englischen ist der Begriff “Pink” die Übersetzung des deutschen Begriffs “Rosa”. Bei uns wird jedoch zwischen Pink und Rosa als Farbton unterschieden, wobei der Übergang fließend ist, deshalb werden beide Farben hier als eine aufgeführt.

  2. 30. Sept. 2023 · Die Farbe Koralle ist ein Zeugnis für die Schönheit der Natur und die Kreativität der Menschen. Es ist ein Farbton, der die Zeit überdauert und an die Wärme von Sonnenuntergängen, die Tiefe der Ozeane und die Lebendigkeit des Lebens selbst erinnert. Von ihren antiken Ursprüngen in der ägyptischen Kunst bis zu ihrer heutigen Präsenz in ...

  3. 18. Juli 2023 · Pink ist das schrillere, blaustichigere Rosa. Ein satter, kräftiger Ton, dessen Geschichte lange zurückreicht: 1,1 Milliarden Jahre, um genau zu sein. In eine Zeit, in der die Erde nur von Bakterien bevölkert wurde. Die uns grau erscheinende, ewige Vergangenheit war alles andere als das: Die Bakterien leuchteten pink.

  4. Barbie Pink hat auch die Mode, das Design und die Populärkultur über die Marke Barbie hinaus beeinflusst. Der kräftige und auffällige Farbton wurde von Designern, Künstlern und Influencern aufgegriffen, die ihn verwenden, um ein Gefühl von Verspieltheit, Selbstbewusstsein und Selbstausdruck zu vermitteln.

  5. Warme und kalte Farben identifizieren. Um die Farbtemperatur zu identifizieren, musst du lernen, warme und kalte Farben zu sehen und zu unterscheiden. In der Kunst gibt es warme UND kalte Grüntöne, Blautöne, Rottöne, Gelbtöne, Erdtöne, Schwarz- und Weißtöne. Wenn du ein warmes Gelb und ein kaltes Gelb mit einer dritten Farbe vergleichst ...

  6. Und Pink polarisiert bis heute: In Umfragen wird Pink nur von wenigen als Lieblingsfarbe angegeben – in einer Studie des Meinungsforschungsinstituts YouGov waren unter den befragten Frauen gerade einmal rund 10 Prozent Pink-Fans – unter den Männern war die Zustimmung für die Farbe verschwindend gering. Das heisst aber nicht, dass Pink in der Mode keine Bedeutung haben könnte: Es muss ...

  7. Die Farbe Pink ist mehr als ein Farbtupfer. Gerade Frauen assoziieren mit der Farbe Pink fälschlicherweise oft Negatives. Naiv, grell und außerdem viel zu mädchenhaft. So sieht es die Allgemeinheit. Betrachtet man es allerdings aus farbpsychologischer Perspektive, ist genau das Gegenteil der Fall, denn dort steht Pink offiziell für Dominanz.