Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für quantenphysik einfach erklärt im Bereich Bücher

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Okt. 2009 · Dr. Quantums rätselhafte Quantenwelt (Teil 1/2): Das Doppelspalt-Experiment / Der Doppelspalt-Versuch.---Empfehlenswerte Wissenschaftschannels:• http://www.y...

    • 5 Min.
    • 789,5K
    • Quantenwelt
  2. Macht mit bei unserer Umfrage und bekommt kostenlosen Zugang zu weiteren spannenden Videos: http://beta.quantenspiegelungen.deDieses Video ist das zweite aus...

    • 10 Min.
    • 163K
    • Breaking Lab
  3. 19. Jan. 2018 · Quantenphysik einfach erklärt – Folge 1 bis 4. Teil 1: Quantenphysik einfach erklärt – mit einer Kaffeetasse! Teil 2: Quantenphysik einfach erklärt – Atome, Orbitale, Elektronen, Spektrum. Teil 3: Quantenphysik einfach erklärt – Wie der Spin den Quantencomputer auf Höchstleistung bringt. Teil 4: Quantenphysik einfach erklärt ...

  4. Die Quantenmechanik ist neben Einsteins Relativitätstheorie eine der revolutionären neuen Theorien des 20. Jahrhunderts. Aus der Sicht der täglichen Welt sind viele quantenmechanische Vorgänge verblüffend und schwer vorstellbar. Auf diesen Seiten möchte ich einige Erkenntnisse der Quantenmechanik vorstellen. Beginnen möchte ich das mit ...

  5. www.quanten.de › wassindquantenWas sind Quanten?

    Die Quantenmechanik hat gezeigt, dass nur Energieeinheiten (Quanten) einer bestimmten Größe von einem System zu einem anderen übertragen werden können. Die genaue Größe dieser Energieeinheiten hängt sowohl vom System ab, als auch vom Zustand, in dem sich das System befindet. Betrachten wir ein einfaches Beispiel:

  6. quantenphysik - Das von NIELS BOHR (1885-1962) in die Quantenphysik eingeführte Komplementaritätsprinzip kennzeichnete er selbst mit dem Satz: „Die Begriffe Teilchen und Welle ergänzen sich, indem sie sich widersprechen; sie sind komplementäre Bilder des Geschehens.“. Nach dem Komplementaritätsprinzip kann ein Interferenzmuster nur ...

  7. 4. Dez. 2017 · Quantenphysik einfach erklärt – Folge 1 bis 4. Teil 1: Quantenphysik einfach erklärt – mit einer Kaffeetasse! Teil 2: Quantenphysik einfach erklärt – Atome, Orbitale, Elektronen, Spektrum. Teil 3: Quantenphysik einfach erklärt – Wie der Spin den Quantencomputer auf Höchstleistung bringt