Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Radon Wear. Zu den größten Direktversendern Europas zu gehören, Testsiege einzufahren und für das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis ausgezeichnet zu werden - seit über 25 Jahren verpflichten wir uns bei RADON-BIKES erfolgreich diesem Ziel Mountainbikes Rennräder Urban Trekking E-Bikes.

  2. de.wikipedia.org › wiki › RadonRadon – Wikipedia

    Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. Radon [⁠ ˈʁaːdɔn ⁠] , auch: [⁠ ʁaˈdoːn ⁠] (wie Radium wegen seiner Radioaktivität von lateinisch radius „Strahl“) ist ein radioaktives chemisches Element mit dem Elementsymbol Rn und der Ordnungszahl 86. Im Periodensystem steht es in der 8.

  3. Radon ist ein radioaktives Gas, das man weder sehen, riechen oder schmecken kann. Es entsteht beim radioaktiven Zerfall von Uran. Uran kommt zum Beispiel im Erdboden oder in Baumaterialien vor. Aus dem Erdboden gelangt Radon ins Freie und in Gebäude. Im Freien vermischt es sich schnell mit der Umgebungsluft, so dass die Radon -Konzentration ...

  4. www.bmuv.de › themen › strahlenschutzBMUV: Radon

    Radon. Urheberinformationen zum Bild anzeigen. Radon ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Gas und eine der häufigsten Ursachen für Lungenkrebs nach dem Rauchen. Es ist farb-, geruch- und geschmacklos und kann somit durch die menschlichen Sinne nicht wahrgenommen werden. Radon entsteht beim Zerfall von natürlich vorkommenden ...

  5. 17. Mai 2024 · Radon ist ein so genanntes Edelgas, das überall auf der Welt vorkommt. Es entsteht beim Zerfall von im Boden natürlich vorkommenden Uran. Radon ist chemisch instabil, zerfällt rasch und sendet dabei radioaktive Strahlung aus. Das macht es problematisch für die menschliche Gesundheit. Für den Strahlenschutz wichtig ist das Isotop Radon-222 ...

  6. 26. Sept. 2023 · Lüften: Der einfachste Schutz gegen Radon-Gas ist ein regelmäßiges Lüften, denn die frische Luft von draußen verdünnt das Radon im Gebäude. Am besten eignet sich das Querlüften, also das Öffnen von Fenster auf verschiedenen Seiten des Hauses. So entsteht ein Durchzug und die Luft wird schneller ausgetauscht.

  7. Radon ist nach dem Tabakrauch die wichtigste Ursache für Lungenkrebs. Über die Atmung nehmen wir Radon und die an winzige Partikel gehefteten Folgeprodukte auf. In der Lunge führt der radioaktive Zerfall zur Bestrahlung der Lungenzellen. Je höher die Radonkonzentration in der Raumluft ist, und je länger wir uns dort aufhalten, desto höher ...

  8. Radon. Radon ist ein natürliches, radioaktives Edelgas, das aus dem Untergrund in Gebäude gelangen kann. Die Schweiz ist aus geologischen Gründen besonders von der Problematik betroffen. Die aktuelle Strategie zum Radonschutz ist im Aktionsplan 2012-2020 beschrieben.

  9. Radonbelastung. Strahlenbelastung in Deutschland. Die Belastung durch Radon stellt den größten natürlichen Einzelbeitrag zur Strahlenbelastung der meisten Menschen dar. Radon ist ein natürliches radioaktives Element, das in den natürlichen Zerfallsreihen des Urans und Thoriums vorkommt. Das Gas, das meistens aus dem Untergrund in Häuser ...

  10. 28. Juli 2011 · Schutz: In belasteten Gebäuden sollten Fachleute Kellerwände und Fundamente sanieren. Sind Kellerwände und Fundamente insgesamt undicht, ist eine Sanierung sinn­voll. Was Feuchtig­keit abhält, schützt in der Regel auch vor Radon. Zum Einsatz kommen etwa Beschichtungen und Folien sowie lüftungs­tech­nische Maßnahmen.

  11. 26. Jan. 2022 · Neue Karte zeigt Radon-Konzentration mit hoher Genauigkeit. Laut dem BfS konnte so eine Karte erstellt werden, die die Radon-Konzentration in einem Meter Tiefe und in der Bodenluft mit einer Auflösung von Kilometer zeigt. Dies ist deutlich genauer als zuvor. Laut den beteiligten Experten entsprechen die Werte der Karte mit 90-prozentiger ...

  12. Radon Bikes – Spitzenqualität bei Bike-Discount. Radon bietet hochwertige Kompletträder zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob Radon Hardtail, Radon Rennrad, Radon Trekkingrad oder Radon E-Fully: Hinter unserer Eigenmarke stehen kompetente Mitarbeiter, deren Fachwissen und Erfahrung für höchste Qualität sorgen.

  13. Radon kommt in Deutschland im Boden regional in unterschiedlichen Konzentrationen vor. Prognosekarten des BfS zeigen die regionale Verteilung von Radon im Boden in einem groben Raster. Um Aussagen zu Einzelgebäuden oder Baugrundstücken zu machen, sind individuelle Untersuchungen nötig.

  14. 1. Aug. 2023 · Gefährlich wird Radon vor allem, wenn ein Mensch über längere Zeit hohen Dosen ausgesetzt ist. Rund fünf Prozent aller Todesfälle durch Lungenkrebs in der deutschen Bevölkerung können Radon zugeschrieben werden, so das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS): "Atmet man Radon und seine radioaktiven Folgeprodukte Polonium, Wismut und Blei über einen längeren Zeitraum in erhöhtem Maße ein ...

  15. Radon ist ein im Boden entstehendes natürliches radioaktives Edelgas. Radon entsteht als Teil der Uranzerfallsreihe. Uran ist überall im Untergrund vorhanden. Beim natürlichen Zerfall von Uran entsteht unter anderem Radium und daraus Radon. Radonatome können weiter zerfallen. Es entstehen Polonium, Wismuth und Blei.

  16. 25. Jan. 2023 · Radon is a naturally occurring radioactive gas which may be found in high concentrations in indoor environments, such as homes and workplaces. Radon is one of the leading causes of lung cancer. Radon is estimated to cause between 3% to 14% of all lung cancers in a country, depending on the national average radon level and smoking prevalence.

  17. 14. Dez. 2023 · Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat zur Konzentration des radioaktiven Gases Radon eine Deutschlandkarte veröffentlicht. Diese gibt die durchschnittliche Konzentration, der Menschen in ...

  18. 7. Mai 2024 · Radon ist ein Alphastrahler. Exposition gegenüber Radon erhöht das Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. In der medizinischen Radonbalneologie wird eine Exposition gegenüber Radon dazu verwendet, das Immunsystem zu stimulieren. Die wissenschaftliche Evidenz dieser Therapiemaßnahme ist jedoch gering. Radon, kurz Rn, ist ein chemisches Element ...

  19. Radon ist ein radioaktives Gas, das man weder sehen, riechen oder schmecken kann. Radon wird aus allen Materialien freigesetzt, in denen Uran vorhanden ist. Es kommt überall auf der Welt vor. Der größte Teil der Strahlung, der die Bevölkerung aus natürlichen Strahlenquellen in Deutschland ausgesetzt ist, ist auf Radon zurückzuführen.

  20. Radon ist ein radioaktives Edelgas. Es ist geruch-, geschmack- und farblos und entsteht bei radioaktivem Zerfall aus Uran. Da Uran als Spurenelement überall vorkommt (Gestein, Boden, Baumaterialien), wird auch überall Radon gebildet. Als Edelgas kann Radon leicht aus dem Material, in dem es gebildet wird, austreten und so in die Atemluft ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach