Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Eindruck des völligen Eintauchens in diese fantastische Welt wird noch vom 4-D-Kino und der Vorführung eines Films in Panoramaformat verstärkt. Am Vulkan selbst werden noch weitere interessante touristische Angebote bereitgestellt. Man kann beispielsweise dort oben am Gipfel übernachten, in der Berghütte Gîte du Volcan.

  2. 15. Jan. 2024 · Vulkanausbruch auf La Palma: Lavamassen strömen ins Meer (Video) 28.09.2021 - 13:57 Uhr La Palma im Ausnahmezustand: Vulkan Cumbre Vieja kommt nicht zur Ruhe (Video) 27.09.2021 - 14:36 Uhr La ...

  3. Die Wanderung zum Krater des Piton de la Fournaise (2.512 m) ist definitiv eines meiner Highlights und für mich die schönste Sehenswürdigkeit auf La Réunion. Der Vulkan ist der letzte aktive der Insel und zählt zu den aktivsten der Welt. Jährlich gibt es Eruptionen. Diese gelten jedoch als ungefährlich, da sich die Magma ruhig und ...

  4. 27. Feb. 2020 · Fernreisen Vulkantourismus. Kraterwandern auf Frankreichs Feuerinsel La Réunion. Es gibt kaum einen Ort, wo man der vulkanischen Urgewalt so nahe kommt wie auf La Réunion. Hier speit der Piton ...

  5. Natürlich kann man auf die traditionelle Wanderung setzen, um einen der aktivsten Vulkane der Erde zu besuchen. Das ist jedoch nicht die einzige Art, den Lava-Riesen kennenzulernen! Wir bieten Ihnen 5 ausgefallene Arten an, den Piton de la Fournaise zu entdecken. 1. An einem Konzert in einem Lavatunnel teilnehmen.

  6. Vulkanausbrüche seit 2007. Februar 2015: www.pravda-tv.com berichtet: "Originalmeldung: der Vulkan Fournaise auf der Insel La Réunion ist heute Vormittag (04.02.) ausgebrochen. Gegen 11 Uhr Ortszeit wurde ein plötzlicher Anstieg der Seismik beobachtet, nachdem sie seit Sonntag kontinuierlich angestiegen war.

  7. 21. Sept. 2022 · Der etwa 500.000 Jahre alte Vulkan, der genau wie der Piton des Neiges - ein weiterer Vulkan auf La Réunion - seit 2010 zum UNESCO Weltnaturerbe gehört - ist wieder ausgebrochen. Laut dem Vulkanobservatorium (Observatoire Volcanologique du Piton de la Fournaise) lag die Quelle der Eruption an der süd-südwestlichen Flanke des Massivs, im ...