Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die achtziger Jahre Komödie 'Ferris macht blau' alias 'Ferris Bueller's Day Off ' (1986) ... Neues Zitat vorschlagen. Schreib das erste Filmzitat! Deine Online-Videothek präsentiert: Ferris macht blau aus dem Jahr 1986 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen ...

  2. Die Highschool-Komödie „Ferris macht blau“ von Regisseur John Hughes reiht sich ein in die Kultklassiker der Achtzigerjahre, die bis heute eine große Fangemeinde haben. Die Geschichte des Filmes dreht sich um den notorischen Schulschwänzer Ferris Bueller (Matthew Broderick), der immer wieder neue Ausreden und Krankheiten erfindet, weshalb er nicht zur Schule kommen kann. Mit seiner ...

  3. 24. Aug. 2023 · fazit. „Ferris macht blau“ ist augenscheinlich eine Komödie, doch bei näherer Betrachtung ein Generationenbild. John Hughes kritisiert nicht, betont aber den Drang zur Inszenierung und die Ich-Bezogenheit der 80er Jahre Generation, zeigt aber in Figuren wie der von Alan Ruck, dass es auch andere Lebensweisen gibt. Leserwertung 5 Bewertungen.

  4. Highschool-Absolvent Ferris Bueller beschließt, die Schule für einen Tag in absoluter Freiheit sausen zu lassen, bevor der Ernst des Lebens beginnt. Mit seiner Freundin und seinem besten Freund macht er Chicago unsicher.

  5. 1 - 108 von 974 einzigartigen Designs. T-Shirts, Sticker, Wandbilder, Wohndeko und mehr, die von unabhängigen Künstlern aus aller Welt designt und verkauft werden. Entdecke von Ferris Macht Blau inspirierte Geschenke und Merchandise. Nachhaltig produziert und auf Bestellung für dich bedruckt.

  6. 24. Aug. 2023 · Mit “Ferris macht blau” bescherte uns Regisseur und Drehbuchautor John Hughes Mitte der 80er-Jahre eine sehr viel Spaß bereitende Komödie, die bei etwa fünf Millionen Dollar Budget über 70 Millionen Dollar einspielen konnte, also ein riesiger Erfolg wurde. Im Jahr 2004 wurde der Streifen sogar in das National Film Registry der Library of Congress aufgenommen, eine Auflistung von ...

  7. 8. März 2021 · Wells macht daraus kein Geheimnis, sein Buch ist eine Hymne auf die Musik und Filme der Achtziger, ein Füllhorn an Referenzen. Vor dem ersten Kapitel steht ein Zitat aus "Ferris macht blau ...