Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazz: Einführung, Überblick, Motivation. In dieser Unterrichtseinheit zum Jazz erhalten die Lernenden einen Überblick über die Musikrichtung und nehmen eine grobe Eingrenzung des Begriffs "Jazz" vor. Durch ausgewählte Musikstücke sollen mögliche Vorbehalte und Hemmschwellen gegenüber dieser Musikrichtung abgemildert oder sogar abgebaut ...

  2. Bitte Stift zur Hand und notieren. Um die Jazzstile zu bestimmen, können wir auch so vorgehen. Wir drucken uns den Überblick über die Merkmale der einzelnen Jazzstile aus - oder werfen nochmals einen Blick darauf - und versuchen beim Hören die Merkmale dem Hörbeispiel zuzuordnen. Dabei sind die Merkmale in roter Farbe sehr eindeutige Merkmale.

  3. Modern Jazz ist seit den 1950er Jahren eine Sammelbezeichnung für die Jazzstile, die einsetzend mit dem Bebop nach dem Swing -Stil zwischen 1940 und 1960 entstanden. [1] Teilweise wird der Begriff auch verwendet, um alle Jazzformen zu bezeichnen, die nach dem Traditional Jazz entstanden [2] oder wird in anderer Weise zur Abgrenzung von ...

  4. Merkmale verschiedener Jazz-Stile. New Orleans-Jazz (Blütezeit: 1900-1930) New Orleans-Band geht aus Militärkapelle hervor. Besteht in der Regel aus drei Melodieinstrumenten (tp, cl, tb) sowie einer Reihe von Rhythmusinstrumenten (p, bj, g, dr, tu, b) Alle Instrumente sind solistisch (einzeln) besetzt (Combo)

  5. Eine der bedeutendsten Jazzstile ist wohl der Swing, welcher sich vor allem in den 30er Jahren etablierte und der insbesondere von großen Big Bands gespielt wurde. 1930 war das Jahrzehnt des Swing, aus welchem berühmte Big Bands hervortraten, deren bekanntesten Dirigenten wohl Glenn Miller, Benny Goodman, Tommy Dorsey, Artie Shaw, Duke Ellington und Count Basie waren. Billie Holliday, Dinah ...

  6. 1. Nov. 2021 · Kritik an Stile: https://www.jazzseite.at/Jazz-Qualitaet/Jazz-Stile.htmlVideo-Text: https://www.jazzseite.at/Videos/Schule-8.html (oder: https://ia902900.us...

    • 3 Min.
    • 1350
    • Georg Hipart
  7. Dieser Gratis-Download bietet Ihnen ein 4-seitiges Arbeitsblatt zur Einführung von Jazz-Stilen. Mit dabei sind nicht nur Ragtime und Bebop, sondern auch Cool Jazz und Jazz-Elemente in der heutigen Popmusik. Ihre Schüler*innen erfahren mit diesem Unterrichtsmaterial also Spannendes über die verschiedenen Stile des Jazz.