Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Mittel beträgt der Hebesatz für die Grundsteuer B in Gemeinden aus Sachsen-Anhalt mit mehr als 5.000 und bis zu 10.000 Einwohnern 406,06 %. Damit liegt der Hebesatz in Ballenstedt 10,82 % über dem Durchschnitt. Zum Vergleich beträgt der Hebesatz in Falkenstein/Harz 390 % und in Quedlinburg 440 %.

  2. www.ballenstedt.de › rathaus-und-buergerservice › ortsteileBallenstedtOrtsteile

    Der Ortsteil Opperode liegt östlich von Ballenstedt und hat etwa 450 Einwohner. Bis zum 30. Juni 1950 war Opperode eine selbständige Gemeinde und wurde dann nach Ballenstedt eingemeindet und ist damit der älteste Ortsteil Ballenstedts. Eine gewisse regionale Bedeutung erlangte Opperode als Abbaugebiet von Steinkohle und einzigem ...

  3. m.unser-stadtplan.de › stadtplan › ballenstedtStadtplan Ballenstedt

    Die neuapostolische Gemeinde Ballenstedt gehört zum Kirchenbezirk Halberstadt und verfügt über eine Kirche an der Mühlstraße. Veranstaltungen. Auf dem Flugplatz Ballenstedt-Harz findet seit 2009 das Rockharz Open Air statt. Persönlichkeiten Weblinks. Website der Stadt Ballenstedt; Hinweis

  4. Haus zu kaufen in Ballenstedt mit 105m² und 5 Zimmer um € 79.000,- Kaufpreis. Alle Infos finden Sie direkt beim Inserat. Kaufpreis. € 79.000,-. € 752,- / m². Finanzierung berechnen. Wohnfläche. 105 m². Zimmer.

  5. Amt für Bürgerservice und Kultur. Hausordnung der Kindertageseinrichtungen in der Stadt Ballenstedt. Antrag auf Ermäßigung der Kita-Kostenbeiträge (Geschwisterermäßigung) Schließzeiten der Kindertagesstätten der Stadt Ballenstedt 2022 - 2030. Antrag auf Nutzung des "Dorfgemeinschaftshauses" Rieder.

  6. www.wikiwand.com › de › BallenstedtBallenstedt - Wikiwand

    Ballenstedt ist eine Kleinstadt im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt (Deutschland). Die Stadt ist historisch mit dem Adelsgeschlecht der Askanier verbunden, weshalb Ballenstedt auch „Wiege Anhalts“ genannt wird.

  7. Katholisches Pfarramt St.Elisabeth. Quedlinburger Str.4 06493 Ballenstedt Email: Bankverbindung: katholische Pfarrei St.Elisabeth IBAN: DE22 8006 3508 2303 1069 00