Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. jpc.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Riesige Auswahl an CDs und LPs. Jetzt ganz einfach online bestellen. Jazzline – Legendäre Konzerte in hervorragender, restaurierter Klangqualität!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Begriff Schlager. Es ist überaus kompliziert, den Begriff Schlager oder Schlagermusik zu definieren. Er lehnt sich an das englische Wort Hit an, das für einen kommerziellen Erfolg steht bzw. für ein Lied, das sehr bekannt ist. Während der Begriff Schlager zwar grundsätzlich für einen Hit stehen kann, ist dagegen Schlagermusik weiter ...

  2. knowunity.de › knows › musik-free-jazz-26aea936-94fc-40a2-a75aFree Jazz (Musik) - Knowunity

    Free Jazz kann man auf allen gängigen Jazz Instrumenten SpielenWie z.B. Saxophon, Klarinette, Bass oder Schlagzeug. Free Jazz Musiker:Ornette Coleman Lebte von 1930bis 2015 und StudierteHarmonielehre und Musiktheorie. John Coltrane lebte von 1926 bis1967 und Studierte Jazztheorie. Erwar eine zeitlang Heroin abhängig.

  3. Chicago-Jazz. Der Chicago-Jazz (in der einschlägigen Literatur fast immer als Chicago Jazz) stellt eine eigenständige Stilrichtung innerhalb der Entwicklung des Jazz dar. Er entwickelte sich aus einer ursprünglich durch den New-Orleans-Jazz geprägten Nachahmung des „schwarzen Jazz“ durch weiße Musiker. Der Chicago-Jazz sollte nicht mit ...

  4. Modern Jazz ist seit den 1950er Jahren eine Sammelbezeichnung für die Jazzstile, die einsetzend mit dem Bebop nach dem Swing -Stil zwischen 1940 und 1960 entstanden. [1] Teilweise wird der Begriff auch verwendet, um alle Jazzformen zu bezeichnen, die nach dem Traditional Jazz entstanden [2] oder wird in anderer Weise zur Abgrenzung von ...

  5. Die Schulbücher für den Musikunterricht charakterisieren den Jazz mit etwas unterschiedlichen Schwerpunkten. Zusammengenommen kann man aus ihnen folgende 8 Jazz-Merkmale herausfiltern: Improvisation. spezielle Rhythmik mit Swing beziehungsweise Groove. persönlicher Ausdruck. expressive Klangfarben. flexible Tonhöhen. Call and Response.

  6. Chicago-Jazz. Als die USA 1917 in den 1. Weltkrieg eintraten, wurde das Vergnügungsviertel „Storyville“ in New Orleans geschlossen, weil die Marine um die Kampfbereitschaft der Truppe fürchtete. Dieses Dekret machte nicht nur die in den Bordellen arbeitenden Damen brotlos, sondern auch Hunderte Jazzmusiker, die in den Etablissements ...

  7. Jazz. "Musik ist, was du selbst erfahren hast". "Jazz ist, wenn du spielst, was du fühlst. Alle Jazzmusiker brin­gen mit Hilfe ihrer Instrumente zum Ausdruck, was für Menschen sie sind und was sie im Verlaufe des Ta­ges, am Abend zuvor und überhaupt während ihres ganzen Lebens an Erfahrungen gesammelt haben."