Yahoo Suche Web Suche

  1. Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2014 · Ausgerechnet als Deutschland 2006 die Fußball-WM im eigenen Land feierte, verschlug es Marko Schubert ins brasilianische Salvador da Bahia. Er bekam einen Vorgeschmack darauf, was die deutsche ...

  2. Wer Salvador da Bahia besucht, sollte sich eine Fahrt mit dem historischen Aufzug auf keinen Fall entgehen lassen! Für einen minimalen Fahrpreis befördert der Elevador Lacerda bis heute noch jeden Monat an die 900.000 Fahrgäste – sowohl Einheimische als auch Touristen.

  3. Afrotours. Rundgänge durch die Altstadt und zu verschiedenen Candomblé-Tempeln, circa 40 Euro pro Person (@afrotours_bahia). Guianegro Salvador-Negra-Altstadtspaziergang mit Blick auf schwarze ...

  4. 20. Juni 2017 · Salvador da Bahia – das schwarze Herz Brasiliens. Salvador da Bahia wurde im Jahr 1549 gegründet und war lange Zeit Hauptstadt der portugiesischen Kolonie. Durch den Export von Zucker, Gold und Edelsteinen wuchs die Stadt sehr schnell und blieb für zwei Jahrhunderte die bedeutendste Stadt Brasiliens. In dieser Zeit entstanden unzählige ...

  5. 7. Dez. 2015 · Mache eine private Tour durch Salvador da Bahia und lerne die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Mache einen Ausflug in die Favela Saramandaia, um von den Locals mehr über das Leben in der Barackensiedlung zu erfahren und lerne in verschiedenen Sozialprojekten mehr über Graffitis, Capoeira, Boxen und Percussion.

  6. Salvador da Bahia war von 1549 bis 1763 Hauptstadt des portugiesischen Amerikas. 1763 wurde die Hauptstadt nach Rio de Janeiro verlegt. 1808 empfing Salvador die portugiesische Königsfamilie auf ihrer Flucht vor Napoleon. Der Prinzregent Dom João öffnete die brasilianischen Häfen für alle befreundeten Nationen und gründete die ...

  7. Zur Geschichte Salvadors. Bis 1763 war Salvador da Bahia die Hauptstadt Brasiliens. Die romantische Altstadt befindet sich auf einem Hochplateau und wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Über 300 Kirchen und Klöster aus der Kolonialzeit sind hier beheimatet. Prunkvolle Boulevards und eine große Allee prägen nun das Stadtbild.