Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Compact Disc (kurz CD, engl. kompakte Scheibe) ist ein optischer Speicher, der Anfang der 1980er Jahre zur digitalen Speicherung von Musik von Philips/ PolyGram und Sony eingeführt wurde und die Schallplatte ablösen sollte. Die Unterhaltungsindustrie arbeitete daran, die Speicherkapazität der CD weiter zu erhöhen.

  2. Wer hat die Kokosnuss geklaut? - CD. Eine CD voll bekannter Lach- und Spaßlieder, bei der auch Mamas und Papas gleich mitsingen können! 12 echte Ohrwürmer sind hier versammelt: von Old Mac Donald's Farm geht's mit dem roten Pferd zur Tante aus Marokko, zu den zehn kleinen Gartenzwergen und zur coolen Oma, die im Hühnerstall Motorrad fährt und 'nen Laptop mit Pedalen hat.

  3. 12 | 18 1981 ist es dann soweit und die CD hat ihren ersten großen Auftritt: Sony und Philips präsentieren ihre Gemeinschaftsentwicklung, die Compact Disc. Am 17. August 1982 beginnt in Hannover ...

  4. 18. Aug. 2008 · Siehe Wikipedia: „Auf der Funkausstellung 1981 in Berlin wurde die CD erstmals öffentlich vorgestellt. Im Jahr darauf, am 17. August 1982, begann in Langenhagen bei Hannover, in den Produktionsstätten der damaligen Polygram, die weltweit erste industrielle Produktion des letzten ABBA-Albums The Visitors [4], und zwar noch bevor am 1.

  5. 17. Aug. 2022 · Fünf kuriose Fakten über die Audio-CD. Yannick Mai. 1,2 Millimeter dick, aus Polycarbonat und eine Spur von ungefähr sechs Kilometern Länge - die CD wird 40 Jahre alt. Wir haben fünf Fakten ...

  6. Doch auch die Ära der Videorekorder wie VHS ging mit einer Neuentwicklung seinem Ende entgegen. Mitte der neunziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts gelang mit der „Erfindung“ der DVD ein weiterer technische Durchbruch, denn die DVD, die zwar der CD im Aussehen ähnelt, besaß eine erheblich größere Speicherkapazität. Sehr bald kamen ...

  7. Wer hat die erste CD produziert? Als erste veröffentlichte Audio-CD der Geschichte gilt Billy Joels Album 52nd Street, das Sony Music Entertainment gemeinsam mit dem Player CDP-101 am 1. Oktober 1982 in Japan auf den Markt brachte.