Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Shark-Finning (auch Hai-Finning oder kurz Finning) bezeichnet das Abtrennen der Finne (Rückenflosse) und anderer Flossen des Hais ( englisch shark) und die anschließende Entsorgung des Tieres im Meer. Der Hai wird dafür normalerweise nicht getötet, er ist danach jedoch schwimmunfähig und sinkt zu Boden, wo er durch Ersticken verendet oder ...

  2. Requiemhaie (Carcharhinidae) Gattung: Carcharhinus. Art: Bullenhai. Wissenschaftlicher Name. Carcharhinus leucas. ( Müller & Henle, 1839) Der Bullenhai oder Gemeine Grundhai – manchmal auch Stierhai oder Sambesihai genannt ( Carcharhinus leucas) – ist ein Hai aus der Familie der Requiemhaie (Carcharhinidae).

  3. de.wikipedia.org › wiki › WalhaiWalhaiWikipedia

    Der Walhai gehört der Ordnung der Ammenhaiartigen an. Die Tiere bewohnen die tropischen bis subtropischen Meere und kommen sowohl küstennah als auch küstenfern vor. Sie ernähren sich ähnlich wie Riesenhaie und Riesenmaulhaie von Plankton, nektischen Kleinstlebewesen und kleinen Fischen, die sie durch Ansaugen des Wassers filtrieren .

  4. Saison 2021/22. 11. Platz (Hauptrunde) Der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck – Die Haie ist eine österreichische Eishockeymannschaft aus Innsbruck ( Tirol ), die seit der Saison 2012/13 nach drei Jahren in der zweithöchsten Spielklasse wieder in der Erste Bank Eishockey Liga aktiv ist.

  5. Gemeiner Fuchshai. Der Gemeine Fuchshai ( Alopias vulpinus ), auch als Drescher (-hai) bekannt, ist eine Art der Makrelenhaiartigen (Lamniformes) mit einer maximalen Körperlänge von über sechs Metern. Dieser Hai fällt vor allem durch den sehr langen oberen Teil der Schwanzflosse auf und ist weltweit in den küstennahen Bereichen ...

  6. Allison Lyon Segan. Musik. Hans Zimmer. Schnitt. Nick Fletcher. → Synchronisation →. Große Haie – Kleine Fische (Originaltitel: Shark Tale; auf dt.: Haifisch-Geschichte) ist ein Computeranimationsfilm aus dem Jahr 2004 der Regisseure Vicky Jenson, Rob Letterman und Bibo Bergeron .

  7. Revolvergebiss ist die Bezeichnung für das bei Haien typische mehrreihige Gebiss . Bei Haien wachsen die wurzellosen Zähne auf der Innenseite des Kiefers beständig nach, so dass hinter jedem vorderen Zahn im Zahnbogen mehrere Folgezähne (beim Bullenhai sieben) in verschiedenen Entwicklungsstadien stehen. Die Zähne in den vordersten Reihen ...