Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Elektronische Musik, 24 Stunden täglich, das macht das Programm von sunshine live unverwechselbar. Bei sunshine live bekommst du im Programm DJ Shows von u.a. Armin van Buuren, Hardwell, Robin Schulz.

  2. Kurz bevor sich in Detroit die Techno-Musik einen Namen machte, entstand in den 80er Jahren in Chicago eine Musikrichtung, die mit zur erfolgreichsten und populärsten der elektronischen Musik gehören sollte. Auch Techno orientierte sich im Laufe der Entstehung an House-Musik. Häufig wird House als Wiege der elektronischen Musik gesehen.

  3. Elektroakustische Musik bezeichnet Neue Musik, die sich Verfahren der elektronischen Klangproduktion bedient oder elektronisch transformiert wurde.Der Terminus stellt einen Sammelbegriff verschiedener musikalischer Konzeptionen dar, der im Laufe einer fortschreitenden kompositorischen Entwicklung und unterschiedlicher ästhetischer Ausdifferenzierung als Oberbegriff globale Verbreitung und ...

  4. Elektronische Musik bezeichnet Musik, die durch elektronische Klangerzeuger (Generatoren) hergestellt und mit Hilfe von Lautsprechern wiedergegeben wird. Im deutschen Sprachgebrauch war es bis zum Ende der 1940er Jahre üblich, alle Instrumente, an deren Klangentstehung bzw. -übertragung in irgendeiner Weise elektrischer Strom beteiligt war, als elektrische Instrumente zu bezeichnen.

  5. Viele Hörer der elektronischen Musik bewerten die Vermischung von Mainstreammusik mit elektronischer Musik als negativ. Der Hörer ist gezwungen, den Schritt vom alternativen zum Mainstream- bzw. Charts-Hörer zu gehen. Denn EDM in Charts ist schon lange nichts ungewöhnliches mehr. Lies auch:: Tutorial: Trap Beat erstellen

  6. Häufige Kreuzworträtsel-Lösungen für Moderne elektronische Tanzmusik - 2 Treffer. 2 Rätsellösungen kennen wir für den Begriff Moderne elektronische Tanzmusik . Die Antwort mit den meisten Buchstaben heißt Techno und ist 6 Buchstaben lang. Eine weitere beliebte Rätsellösung heißt House...

  7. Electronica ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Stilarten elektronischer Musik, wie z. B. IDM, Drum and Bass, Big Beat und verschiedene Downbeat -Genres (u. a. Trip-Hop, Dub und Lounge-Musik ); im weiteren Sinne werden auch Techno und House sowie Electro und Electroclash hinzugezählt. [1] [2] [3] Obwohl einige der unter „Electronica ...