Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Neue Deutsche Welle ( NDW) war eine Musikbewegung, die um 1976 als Subkultur begann und Anfang der 1980er Jahre durch die Musikindustrie mit anderen Interpreten massiv kommerzialisiert wurde. Die sich daraus ergebende Abnutzung führte um 1983/1984 zu ihrem Ende. Trio (1982) Die NDW war kein einheitliches Musikgenre: die Spannbreite der ...

  2. Vor 5 Tagen · Seit vier Jahren veröffentlichen immer mehr junge Bands und Künstler:innen Musik, die der Neuen Neuen Deutschen Welle, kurz „NNDW“, zugeschrieben wird. Darunter unter anderem Temmis, Nils ...

  3. 1. Dez. 2016 · Die ersten Ausgaben der deutschen Musikzeitschrift "Sounds" sahen noch aus wie zusammengetackerte Studenten-Flugblätter. Später arbeiteten hier die Pioniere des deutschen Musikjournalismus.

  4. Münchner Freiheit. Auch die Band Münchner Freiheit hat sich einen Namen im Neue Deutsche Welle Genre gemacht. Die Band gründete sich am 4. Oktober 1980 und benannte sich nach einem gleichnamigen Münchner Café. Sie veröffentlichten viele deutsche Songs, aber den großen Durchbruch brachte der Song „Ohne dich“ sechs Jahre nach der ...

  5. 22. März 2024 · Provokant, humorvoll, ironisch aber auch mal politisch – die Neue Deutsche Welle war eine der Sounds der 80er Jahre. Jetzt lassen junge Künstler diesen Sound wieder aufleben und wollen die NEUE ...

  6. 22. Juni 2017 · Neue Musik von der „ernsten“ NDW. Die Neue Deutsche Welle stand in den 80ern nicht nur für Nena und Markus oder Hubert Kah. Mit D.A.F., FSK oder Malaria gab es eine künstlerisch noch ...

  7. Neue Deutsche Welle Musik als paradoxe Intervention gegen die »geistig-moralische Wende« der Ära Kohl I. EINLEITUNG, QUELLEN UND FORSCHUNGSSTAND Als Neue Deutsche Welle (NDW) wird gemeinhin eine musikalische Bewegung bezeich-net, die sich in der Bundesrepublik der frühen 1980er Jahre herausragender Popularität er-