Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2010 · Soul Und den Menschen ein Wohlgefallen. 17. Mai 2010, 21:25 Uhr. Lesezeit: 4 min. Die Sehnsucht nach Authentizität und Unmittelbarkeit beschert der Soul-Musik einen dritten Frühling. Von ...

  2. Soul Radio kostenlos hören. Entdecke Soul Radiosender der ganzen Welt auf radio.de. Jetzt direkt per Webradio online hören.

  3. Die beliebtesten Lösungen für die Rätselfrage Musikrichtung heißen mit 3 Buchstaben: Pop, Rap. Mit 4 Buchstaben: Beat, Funk. Mit 5 Buchstaben: Blues. Mit 7 Buchstaben: Klassik, Country. Insgesamt gibt es 7 Lösungen. Länge der Lösung eingeben.

  4. Ein eigenes Phänomen innerhalb der Soul-Musik ist der sogenannte Northern Soul. Obwohl der Begriff gelegentlich auch zur Kennzeichnung der Musik nördlicher US-Labels wie etwa Motown verwandt wird, wurde Northern Soul in Europa vor allem durch die Soul-Begeisterung junger britischer Mods in den Sechziger Jahren bekannt. Kennzeichnend für die ...

  5. 17. Okt. 2017 · Was zeichnet Soulmusik aus? Soulmusik ist afroamerikanische Unterhaltungsmusik, die sich in den späten 40-er Jahren aus RhythmŽnŽBlues und Gospel entwickelt hat. Die Soulmusik diente zu der Zeit auch als große Hilfe der Schwarzen, in Hinsicht der Politik. In den frühen 60-er Jahren war es so, dass die Schwarzen anfingen um Ihre rechte zu ...

  6. In den 1960er Jahren galt „Soul“ als der Inbegriff schwarzer Musik schlechthin. Später entwickelten sich eine ganze Reihe von Genres, die zwar alle unter dem Signum „Soul“ liefen, aber zum Teil ein ganz anderes, eigenes Selbstverständnis hatten. Allein der dickleibige „All Music Guide to Soul“ verzeichnet 33 Spielarten des Soul, die sich von „Deep Soul“ über „Northern Soul ...

  7. Hip-Hop ist eine Musikrichtung, die ihren Ursprung und Geschichte in den Ghettos der USA hat und eng mit der afroamerikanischen Funk- und Soul-Musik verbunden ist. Charakteristisch sind der Rap, das Samplen und das Scratchen. Der Begriff Hip-Hop bezieht sich auch auf die Hip-Hop-Subkultur, die aus den Elementen Rap, DJing, Breakdance, Graffiti ...