Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spielfilm Der Baader Meinhof Komplex aus dem Jahr 2008 schildert Vorgeschichte und Aktionen der linksextremistischen Terrorgruppe Rote Armee Fraktion (RAF) von 1967 bis 1977. Das von Produzent Bernd Eichinger verfasste Drehbuch folgt weitgehend dem gleichnamigen Sachbuch von Stefan Aust (erstmals erschienen Ende 1985 [3] ).

  2. 18. Aug. 2014 · You are free: to share – to copy, distribute and transmit the work; to remix – to adapt the work; Under the following conditions: attribution – You must give appropriate credit, provide a link to the license, and indicate if changes were made.

  3. Promotor, 1993 Gründer u. seitdem Geschäftsf. der Bernd Aust Kultur Management GmbH, Veranstaltung von Klassikkonzerten in Dresden u. Umland, u. a. mit José Carreras, Montserrat Caballé, Andrea Bocelli; 1997 Gründung des Veranstaltungszentrums »Alter Schlachthof« (internat. Rockstars), 1994 – 99 Mitgl. der Stadtverordnetenversamml. Dresden für die Wählervereinigung Freie Bürger ...

  4. Schmücker-Prozess. Der Schmücker-Prozess bestand aus insgesamt vier Strafverfahren, in denen der Mord an Ulrich Schmücker aufgeklärt werden sollte, einem Terroristen und V-Mann des West-Berliner Verfassungsschutzes. Er war der längste Strafprozess in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, begann 1976 und endete nach 15 Jahren mit ...

  5. René Aust (2019) René Aust (* 24. April 1987 in Lüdinghausen) ist ein deutscher Politiker ( AfD, zuvor SPD ). Er ist seit der Landtagswahl 2019 Mitglied des Thüringer Landtags. Er wurde bei der Europawahl 2024 in das Europäische Parlament gewählt und wird dort die AfD-Delegation leiten.

  6. Adaptionen (Album) Adaptionen ist ein 1976 erschienenes Musikalbum der Band Electra. Es wurde vom DDR -Plattenlabel Amiga veröffentlicht und ist das einzige Album einer DDR-Rockband, auf dem ausschließlich klassische Musik adaptiert wird. Alle Stücke sind Instrumentaltitel .

  7. Im Verlauf des 20. Jahrhunderts diente das Areal verschiedenen Betrieben, unter anderem als Lager. Seit 1998 wird der sanierte Gebäudekomplex als Ausstellungs- und Konzerthalle genutzt. Betrieben wird das Unterhaltungszentrum unter dem Namen Alter Schlachthof vom Kulturmanagementunternehmen des electra-Gründers Bernd Aust. Weitere Gebäude in ...