Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Absolvent der Eberhard Karls Universität Tübingen. Info: Diese Kategorie beinhaltet Studenten, die am/an der Eberhard Karls Universität Tübingen oder den Vorgängerinstitutionen studiert und dort einen Abschluss erreicht haben, insoweit die Beziehung zu der jeweiligen Hochschule für die Biographie der betreffenden Personen wesentlich ist ...

  2. Die 1477 gegründete Universität Tübingen kann auf eine über 500 Jahre lange Tradition zurückblicken. Die wichtigsten Meilensteine der Universitätsgeschichte im Überblick: 1769 Herzog Karl Eugen von Württemberg erweitert die Universitätsbezeichnung um seinen eigenen Namen zur "Eberhardino-Carolina". 1790 – 1793 Hölderlin, Hegel und ...

  3. Neue Aula Tübingen Neue Aula Tübingen (Frontansicht) Die Neue Aula der Eberhard Karls Universität Tübingen befindet sich am Geschwister-Scholl-Platz (ehemals Wilhelmstraße 7–9). Das Gebäude grenzt rückwärtig auch an die Hölderlinstraße und mit den Seiten an die Silcher- und Gmelinstraße an. Der Bau ist sowohl von der Wilhelm- als auch von der Hölderlinstraße aus zugänglich.

  4. The research areas of Dr. D. Zhang's Junior Research Group are tip-enhanced Raman and fluorescence spectroscopy, spatially resolved spectroscopy, near-field microscopy on organic semiconductors, and plasmonics. Her central topics include the investigation of morphology with respect to the "bulk-heterojunction" efficiency of organic solar cells ...

  5. Application and Enrollment. On the following pages you will find all relevant information for your way to study at the University of Tübingen.

  6. Welcome to our beautiful city! We are delighted that you have chosen the University of Tübingen and the Incoming Team of the Exchange Student Service Center is happy to support you. Below, you will find important information for your time as an exchange student. Explore the world, feel at home – in Tübingen!

  7. Eberhard Karls Universität Tübingen je univerzita v Tübingene. Knižné zdroje článku. Walter Jens: Eine deutsche Universität. 500 Jahre Tübinger Gelehrtenrepublik. München: Kindler, 1977. ISBN 3-463-00709-6 (New edition: Reinbek bei Hamburg, 2004) Sylvia Paletschek: Die permanente Erfindung einer Tradition. Die Universität Tübingen ...