Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Filmjahr 1947. Am 30. November 1947 stirbt der deutsch-amerikanische Regisseur Ernst Lubitsch .

  2. Bester Hauptdarsteller: Spencer Tracy in Teufelskerle. Beste Hauptdarstellerin: Bette Davis in Jezebel. Bester Regisseur: Frank Capra für Lebenskünstler. Bester Nebendarsteller: Walter Brennan in Die goldene Peitsche. Beste Nebendarstellerin: Fay Bainter in Jezebel. Beste Musik: Erich Wolfgang Korngold für Robin Hood, König der Vagabunden.

  3. Flash Gordon (1936) Flash Gordon ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1936 nach der gleichnamigen Comic-Reihe, die Alex Raymond erst zwei Jahre zuvor entworfen hatte. Flash Gordon gilt als eines der bekanntesten Beispiele für die Filmproduktionsform der Serials .

  4. Oktober 2021 statt. Bester Spielfilm: Filmpreis in Gold: Ich bin dein Mensch – Regie: Maria Schrader. Filmpreis in Silber: Fabian oder Der Gang vor die Hunde – Regie: Dominik Graf. Filmpreis in Bronze: Curveball – Wir machen die Wahrheit – Regie: Johannes Naber. Beste Regie: Maria Schrader (Ich bin dein Mensch)

  5. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Cannes. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1955. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 British Film Academy Award. 3.8 Étoile de Cristal. 3.9 New York Film Critics Circle Award.

  6. Bester Film: Die Faust im Nacken von Elia Kazan. Beste Regie: Renato Castellani für Romeo und Julia. Bester Hauptdarsteller: Bing Crosby in Ein Mädchen vom Lande. Beste Hauptdarstellerin: Grace Kelly in Bei Anruf Mord, Das Fenster zum Hof und Ein Mädchen vom Lande.

  7. Oktober 1936 in Wien zu sehen. Der deutsche Regisseur Werner Hochbaum inszenierte ab 1934 einige Filme (darunter auch Vorstadtvarieté und Die ewige Maske ) in Österreich, nachdem er 1933 in der Folge des Machtantritts der Nationalsozialisten zunächst mehrfach verhaftet wurde und er die Entscheidung traf, im damals noch „freien Österreich“ zu arbeiten.