Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Regierungsbezirk Tübingen liegt im Südosten Baden-Württembergs. Er hieß bis zum 31. Dezember 1972 Regierungsbezirk Südwürttemberg-Hohenzollern, hatte damals jedoch einen anderen Zuschnitt. Im Süden grenzt er an den Bodensee, im Westen an die Regierungsbezirke Freiburg und Karlsruhe, im Norden an den Regierungsbezirk Stuttgart und im ...

  2. itslearning.kultus-bw.de › ,Lde › StartseiteStartseite - itslearning BW

    16. Apr. 2024 · Das Beratungssystem Baden-Württemberg bietet einen Showroom an, der die Möglichkeiten für die Nutzung itslearnings in der Grundschule aufzeigt. Bei. Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit koordination-beratung@lmz-bw.de auf. 28.2.2023. NEU - NEU - NEU: Itslearning-Tage 2023: Programm online.

  3. Filderstadt ist eine Mittelstadt in der Mitte Baden-Württembergs, direkt südlich der Landeshauptstadt Stuttgart gelegen. Die erst 1975 im Rahmen der Gemeindereform entstandene Stadt hatte bereits bei ihrer Gründung über 20.000 Einwohner und wurde daher zum 1. Juli 1976 zur Großen Kreisstadt erklärt.

  4. Regierungsbezirke – einstellige Kennzahl Stadtkreise und Landkreise – zweistellige Kennzahl (erste Stelle mit dem Hinweis auf die jeweilige Region) Gemeindeverwaltungsverbände bzw. Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaften (nur teilw.) – ohne Kennzahl Städte und Gemeinden – dreistellige Kennzahl; 08 1 Regierungsbezirk Stuttgart (bis 31.

  5. de.wikipedia.org › wiki › SchwabenSchwabenWikipedia

    Schwaben. Schwaben ist eine historische Landschaft in Südwestdeutschland, deren Bezeichnung bis heute in der Gebrauchssprache sowohl für den (Kultur-)Raum als auch für die im Gebiet lebende, überwiegend Schwäbisch sprechende Bevölkerung verwendet wird. Da dieser Raum keine politische Einheit bildet, ist sein Umfang nicht exakt zu definieren.

  6. Allgemeines. Der Regierungsbezirk Karlsruhe geht in seiner gegenwärtigen Ausdehnung auf die Anfang 1973 wirksam gewordene Verwaltungsreform zurück. Dabei änderte sich neben dem Gebietsstand auch der frühere Name. Aus dem "Regierungsbezirk Nordbaden" wurde der nach dem Sitz seiner Verwaltungsbehörde benannte "Regierungsbezirk Karlsruhe".

  7. Sachsenheim ist eine Flächengemeinde mit einer Südost-Nordwest-Ausdehnung von etwa 17 Kilometern. Groß- und Kleinsachsenheim liegen an der Einmündung des Kirbachs in die Metter, die im benachbarten Bietigheim-Bissingen in die Enz mündet. Das Stadtzentrum liegt etwa 14 km von der Kreisstadt Ludwigsburg entfernt.