Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · zwischen 1700–1900. Die dokumentierte Geschichte der Stadt Berlin begann im Hochmittelalter mit der Gründung von zwei Handelsorten. Urkundlich erstmals erwähnt wurde Berlin im Jahr 1244, das benachbarte Kölln bereits 1237. Archäologische Funde legen nahe, dass beide Orte Jahrhunderte vorher besiedelt waren.

  2. Vor 4 Tagen · Berlin is the capital and chief urban center of Germany. Berlin was the capital of Prussia and then, from 1871, of a unified Germany. Though partitioned into East and West Berlin after World War II, the reunification of East and West Germany led to Berlins reinstatement as the all-German capital in 1990.

  3. Vor 3 Tagen · Berlin – stolica, największe miasto Niemiec i zarazem kraj związkowy. Zajmuje powierzchnię ok. 891,70 km² i zamieszkuje go 3 755 251 osób (31 grudnia 2022). Jest największym miastem w Unii Europejskiej pod względem liczby mieszkańców w granicach administracyjnych. Berlin jest podzielony na dwanaście okręgów ...

  4. Vor 3 Tagen · Die Bahnstrecke BerlinDresden ist eine zweigleisige, elektrifizierte Hauptbahn in Berlin, Brandenburg und Sachsen, die ursprünglich von der Berlin-Dresdener Eisenbahn-Gesellschaft erbaut und betrieben wurde. Sie verläuft vom westlichen Berliner Stadtzentrum südlich durch den Teltow, die Niederlausitz und den Fläming nach ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdamWikipedia

    Vor 3 Tagen · Potsdam liegt innerhalb der Agglomeration Berlin, einem Einzugsgebiet von rund 4,7 Millionen Einwohnern (Stand: 2020). Es gehört damit auch der europäischen Metropolregion Berlin-Brandenburg an, deren Außengrenze mit der des Landes Brandenburg identisch ist.

  6. Vor 4 Tagen · Die Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Friedrichshain beschreibt das Straßensystem im Berliner Ortsteil Friedrichshain mit den entsprechenden historischen Bezügen. Gleichzeitig ist diese Zusammenstellung ein Teil der Listen aller Berliner Straßen und Plätze .

  7. Vor 3 Tagen · FC Union Berlin (offiziell 1. Fußballclub Union Berlin e. V. ), kurz Union Berlin, ist ein Fußballverein aus dem Berliner Ortsteil Köpenick. Er wurde 1966 bei einer Neuordnung des DDR-Fußballs gegründet und basiert auf dem in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiven SC Union Oberschöneweide, der 1923 die Deutsche Vizemeisterschaft ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach