Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Weinberg-Lauch wächst als ausdauernde krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 30 bis 50, selten bis zu 70 Zentimetern. Die bläulichgrünen, kahlen, hohlen und vor allem zur Spitze hin röhrigen Laubblätter sind fast stielrund und an der Oberseite engrinnig. Die Laubblätter umfassen mit der Scheide den Stängel.

  2. J.St.-Hil. Die Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae), auch Narzissengewächse genannt, sind eine Familie, die zur Ordnung der Spargelartigen (Asparagales) innerhalb der Monokotyledonen gehört. Der Name der namensgebenden Gattung Amaryllis ist vom Namen einer Schäferin aus den Eclogae Vergils abgeleitet.

  3. Zierlauch (Allium), der zur Unterfamilie der Lauchgewächse (Allioideae) innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae) gehört, ist zweifellos eine der abwechslungsreichsten Zwiebelblumen-Gattungen. Rund 940 ausdauernde Arten zählen heute zur Gattung Allium – damit ist sie eine der größten Gattungen unter den Zwiebelblumen. Zudem gibt es einige Hybriden, die durch die ...

  4. Die Nothoscordum, manchmal auch Bastardlauch oder Bastardblumen genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie der Lauchgewächse (Allioideae). Der Gattungsname Nothoscordum ist aus dem Griechischen abgeleitet: notho für falsch und scordum für Knoblauch. Die Gattung umfasst etwa 25 Arten .

  5. Bärlauch. Der Bärlauch ( Allium ursinum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Allium und somit verwandt mit Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch. Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse und wird vielfach gesammelt.

  6. Die Kürbisgewächse (Cucurbitaceae) sind eine Familie der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Die Vertreter sind meist krautige Pflanzen mit Ranken, eingeschlechtigen Blüten und unterständigem Fruchtknoten. Die Blütenkrone ist meist verwachsen, die Staubblätter sind untereinander verbunden bis verwachsen.