Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kontakt. Barlachstr. 36 80804 München. Telefon: 089/8393-6014 Fax: 089/8393-6014 Web: www.ebs-m.de. Standort anzeigen (BayernAtlas) Verwaltungsangaben. Schulnummer ...

  2. 24. Mai 2024 · 089 8393-6054. Manuel.Hilmer@pfennigparade.de, Claudia.Westerbarkey@pfennigparade.de. Manuel Hilmer, Claudia Westerbarkey. 089 8393 6170. So finden Sie zu uns: Anfahrtskizze und Umgebungsplan der Ernst-Barlach-Schulen. Die Anmeldung an unseren Einrichtungen erfolgt jeweils direkt an der entsprechenden Stelle. Bitte folgen Sie den Links:

  3. 13. Mai 2024 · Sprechstunde: Mo: 9.45-10.15 Uhr. Psychologische Hilfe gibt es auch bei der Staatlichen Schulberatung in Bayern sowie bei den Sozial- und Beratungsdiensten der Pfennigparade. Bei dringenden Fällen in Abwesenheit von Frau Pflügler ist Frau Flügel Ansprechpartnerin (Tel.: 089-8393-4331; christine.fluegel@pfennigparade.de) Laura Pflügler. 13.

  4. Vor einem Tag · Telefonische Anfragen bitte unter der Nummer: 089 – 8393 6072. Neben den individuellen Öffnungszeiten für die Schulen und die Tagesstätte ist das Schwimmbad zu folgenden Zeiten für die Öffentlichkeit nutzbar: Montag: 16:30-18:00 Uhr. Mittwoch: 16:30-18:00 Uhr (nur für Menschen mit Handicap) Beitrag: Erwachsene: 1,50 Euro.

  5. Vor einem Tag · Therapie. Die Therapieabteilung der EBS. bietet Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie an. Wir begleiten und unterstützen die Kinder und Jugendlichen in ihrer ganzheitlichen Entwicklung. Unsere Arbeit umfasst die Diagnostik, Therapie und Beratung von Kindern und Jugendlichen, die in ihrer Partizipation, ihren motorischen Fähigkeiten ...

  6. Vertrag und Schulgeld. Grundlage des Besuchs einer unserer Einrichtungen ist der Schulvertrag bzw. HPT-Vertrag. Sie erhalten den Entwurf des Vertrags nach erfolgter Aufnahmezusage. Zur Deckung des Personalkostendefizits erheben wir derzeit in den Schulen ein Schulgeld von 135,00 € im Monat (12 Monate im Jahr).

  7. Hauptamtliche Lehrkräfte: 013 Schüler: 0095. Besondere Betreuungsangebote. Schule mit Schülerheim f.Knaben u.Mädchen Schulprofil "Inklusion" besondere Betreuung körperbehinderter Schüler Ganztagsschulbetrieb in offener Form. Ausbildungsrichtungen. Fachoberschule, Ausbildungsr.