Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. gms-bc.de › die-gms › foerdervereinFörderverein – GMS

    23. Sept. 2016 · Das gemeinsame Engagement für die Gebhard-Müller-Schule Biberach – das war die Motivation, die im Jahr 2006 zur Gründung unseres Fördervereins führte. Die Zusammengehörigkeit von ehemaligen und aktuellen Schülern und Lehrern, aber auch von Schüler-Eltern und Freunden der Gebhard-Müller-Schule zu pflegen und zu intensivieren.

  2. Bedienung der Website; Erklärung zur Barrierefreiheit; Cookie-Einstellungen; Impressum; Datenschutz; by hitcom; Direkt nach oben

  3. Das Kreis-Berufsschulzentrum (BSZ) ist mit circa 6.000 Schülerinnen und Schülern eines der größten Bildungszentren in Baden-Württemberg. Das BSZ umfasst drei Schulen - die Karl-Arnold-Schule, die Matthias-Erzberger-Schule und die Gebhard-Müller-Schule.

  4. Der Landkreis Biberach ist Schulträger von insgesamt acht Schulen mit rund 8.000 Schülerinnen und Schülern. Dies unterteilt sich in fünf berufliche Schulen in Biberach, Laupheim und Riedlingen, ein Kreisgymnasium in Riedlingen sowie ein sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum und eine Fachschule für Landwirtschaft in Biberach.

  5. Tag der of­fe­nen Tür am Kreis- Berufsschulzentrum Bi­ber­ach. Sa., 21. Ok­to­ber 2023. Das Kreis- Berufsschulzentrum wird 50 Jahre alt. Es wurde am 1. De­zem­ber 1973, mit den drei be­ruf­li­chen Schu­len, der heu­ti­gen Karl- Arnold-Schule, Matthias- Erzberger-Schule und der Gebhard- Müller-Schule ein­ge­weiht.

  6. Der dreigeschossige Neubau für rund 1.500 Schüler der kaufmännischen Gebhard-Müller Schule liegt auf dem Gelände des Schulzentrums Biberach. Die städtebauliche Figur besteht aus einem Riegel mit zwei daran anschließenden kubischen Seitenteilen. Alle drei Körper werden über ein überdachtes Atrium miteinander verknüpft.