Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Willkommen im Portal Sachsen-Anhalt! Dieses Portal vermittelt allen Interessierten den Einstieg zu den derzeit 26.696 Artikeln über die Geografie, die Geschichte, die Kultur, die Politik und die Wirtschaft von Sachsen-Anhalt. Schnellsta ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › FreibergFreibergWikipedia

    Freiberg, Untermarkt mit Dom St. Marien. Die Universitätsstadt [2] Freiberg ist eine Große Kreisstadt und Bergstadt etwa in der Mitte des Freistaates Sachsen zwischen Dresden und Chemnitz. Die Mittelstadt ist Verwaltungssitz des 2008 gebildeten Landkreises Mittelsachsen und mit der 1765 gegründeten Bergakademie Freiberg Sitz der ältesten ...

  3. Sächsische Staatsregierung. Die Sächsische Staatsregierung ist die Landesregierung des Freistaats Sachsen. Sie wird von einem Ministerpräsidenten geführt, der vom Sächsischen Landtag geheim gewählt wird. Sitz der Regierung ist die Sächsische Staatskanzlei im Dresdner Regierungsviertel in der Inneren Neustadt .

  4. Die Kreisreform Sachsen 2008 (auch Verwaltungs- und Funktionalreform 2008 oder Kreisgebietsreform 2008) trat mit Wirkung vom 1. August 2008 in Kraft. Wichtigstes Element der Reform war die weitere Zusammenlegung der im Zuge der Kreisreform Sachsen 1994/1996 entstandenen Landkreise unter Einbeziehung der kleineren kreisfreien Städte.

  5. Die CDU landete nach Verlusten mit gut 32 Prozent als stärkste Partei vor der AfD. Die Linke und die SPD erreichten 10,4 bzw. 7,7 Prozent der Wählerstimmen. Die Grünen legten zu und erreichten mit 8,6 Prozent ihr bestes Ergebnis bei einer Landtagswahl in Sachsen, der FDP gelang mit 4,5 Prozent der Einzug in das Parlament erneut nicht.

  6. Das Herzogtum Sachsen (rot) innerhalb des Reiches (um 1000). Das Stammesherzogtum Sachsen, auch Altsachsen genannt, war das erste Herzogtum Sachsen.Dieses mittelalterliche Herzogtum zwischen Niederrhein und der Unterelbe sowie Eider entstand aus dem Siedlungsgebiet der Sachsen, das zwischen 772 und 804 etappenweise durch Karl den Großen erobert und in das Fränkische Reich eingegliedert wurde.

  7. Michael Kretschmer. Michael Kretschmer (2022) Michael Kretschmer [ ˈkʁeːt͡ʃmɐ] [1] (* 7. Mai 1975 in Görlitz) ist ein deutscher Politiker ( CDU) und seit dem 13. Dezember 2017 Ministerpräsident des Freistaates Sachsen. Seit 2019 gehört er zudem als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Görlitz 2 dem Sächsischen Landtag an ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach