Yahoo Suche Web Suche

  1. Günstig, Sicher & IMMER Portofrei. Über 10 Mio. Artikel lieferbar!

    • Bravo The Hits 2017

      Entdecken Sie jetzt die besten

      Hits des Jahres auf zwei CDs!

    • Bestellen

      Jetzt neue Artikel

      vorbestellen.-Jetzt online...

  2. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rezension : Am kürzeren Ende der Sonnenallee Am kürzeren Ende der Sonnenallee wurde von dem deutschen Schriftsteller Thomas Brussig verfasst und erschien im Fischerverlage. Es umfasst um die 157 Seiten. Handlung : Im Buch geht es um eine Clique Jugendliche der DDR. Die Hauptperson in der Handlung ist Michael Kuppisch, der mit seiner Familie ...

  2. Das Buch am kürzeren Ende der Sonnenallee ist nur zu empfehlen. Wir hatten dieses Buch als Lektüre und ich fand dieses Buch von Thomas Brussig sehr spannend und habe es sogar freiwillig gelesen. :) Auch , dass das Buch nur 157 Seiten hat finde ich gut, da ich als Lesefauler Mensch so nicht zu viel lesen muss. Zudem ist das Buch sehr ...

    • Taschenbuch
  3. Kapitelzusammenfassung. Thomas Brussig hat mit seinem unterhaltsamen Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ eine populäre Filmkomödie, die ebenfalls nach der in DDR-Zeiten geteilten Berliner Sonnenallee benannt ist, in Buchform gefasst. Das Manuskript unterscheidet sich jedoch vom Drehbuch, da der Autor viele neue spannende Elemente in ...

  4. Broschiertes Buch. eBook, ePUB. Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Pointenreich erzählt Thomas Brussig, wie im Schatten der Mauer auch die Sonne schien.

  5. Film und Buch 76 Kapitelüberschriften 83 Am kürzeren Ende der Sonnenallee als androzentrischer Jugendroman 86 Am kürzeren Ende der Sonnenallee als Roman in Episoden 90 Am kürzeren Ende der Sonnenallee als geschichtliche Quelle 95 Doppelte Historizität 99 7. Autor und Zeit 104 8. Rezeption 109 9. Wort- und Sacherläuterungen 113 5 Inhalt

  6. Alles hat ein Ende, nur Thomas Brussigs Sonnenallee hat drei Von Tobias Rüther Besprochene Bücher / Literaturhinweise. Als die Alliierten 1945 in Potsdam ihre Berliner Sektorengrenzen verlegten, wandelte Stalin eine poetische Laune an. Wegen ihres malerischen Namens weigerte er sich partout, den Amerikanern die Neuköllner Sonnenallee zu ...

  7. Mitte der 70er Jahre in Ostberlin: Der 17-jährige Micha Ehrenreich und seine Freunde Mario, Wuschel und Brötchen leben in einer Straße, die im Westen Berlins beginnt und deren Ende im Osten liegt – die Sonnenallee. Die Wohnung von Michas Familie ist eng, der Nachbar scheint bei der Stasi zu sein, und der kauzige Onkel aus dem Westen ...

  1. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22