Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Španielsky názov je Uruguay (krátky tvar) a República Oriental del Uruguay (dlhý tvar). Slovenský krátky tvar názvu podľa Úradu geodézie, kartografie a katastra a súčasných Pravidiel slovenského pravopisu je Uruguaj [1] [2]. Do roku 1953 [3] sa používal názov Uruguay [4] [5], v 19. storočí aj Uruguai [6] alebo Urugvaj [7] .

  2. Schienenverkehr in Uruguay. Der Schienenverkehr in der Republik östlich des Uruguay wird von der staatlichen Eisenbahngesellschaft Administración de Ferrocarriles del Estado dominiert. Sie ist aus der Verstaatlichung privater Eisenbahngesellschaften 1952 hervorgegangen. Neben dem Eisenbahnnetz bestehen keine Schienenverkehrsnetze.

  3. Als Uruguay dann die Unabhängigkeit erlangte, wurde Melo Provinzhauptstadt. Am 22. Mai 1895 erhielt Melo durch das Gesetz Nr. 2.327 den Stadtstatus ( Ciudad ). Am 15. November 1955 wurde das heutige Bistum Melo mit Sitz in Melo errichtet. Im Jahr 1988 besuchte Papst Johannes Paul II. die Stadt.

  4. Uruguay-Runde. Die Uruguay-Runde war die achte im Rahmen des GATT durchgeführte Welthandelsrunde. Sie begann im Jahr 1986 und endete 1994 mit der Schlussakte von Marrakesch über die Ergebnisse der multilateralen Handelsverhandlungen (die sogenannten Marrakesch-Abkommen ). In dieser Verhandlungsrunde verlagerten die Industrieländer ihren ...

  5. Die Liste der höchsten Berge in Uruguay führt die höchsten Berge bzw. Hügel ( spanisch Cerro) auf dem Territorium der Republik Östlich des Uruguay auf. Nur die folgenden beiden Berge sind höher als 500 m über Meereshöhe: Cerro Catedral (Uruguay) Cerro de las Ánimas. Beide befinden sich im Departamento Maldonado .

  6. Die römisch-katholische Kirche in Uruguay ist als Kirchenprovinz in ein Erzbistum und neun dazugehörende Suffraganbistümer gegliedert. Die pastorale Betreuung der Katholiken in Uruguay wird durch 198 Diözesanpriester, 266 Ordenspriester, 76 ständige Diakone, 1.099 Ordensschwestern und 392 Ordensbrüder gewährleistet.

  7. Sie ist wichtiger Industriestandort. Neben der Woll-, Textil- und Lederindustrie ist auch die Nahrungsmittelindustrie ( Zucker, Bier) von Bedeutung. Die landwirtschaftliche Fakultät der Stadt ist eine der wenigen Hochschulen des Landes außerhalb von Montevideo . Mit den Flughafen Paysandú, der Bahnstrecke Chamberlain–Salto und den Straßen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach