Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie jeden Moment Ihrer Reise. Buchen Sie ganz einfach und sicher im Voraus. Finden Sie die besten Erlebnisse, Touren und Aktivitäten für Ihre Reise mit GetYourGuide.

  3. Galerie ARTES Berlin zeigt wechselnde Ausstellungen für Kunstliebhaber und Sammler. Besuchen Sie unsere Kunstausstellung in der Augustraße 19 in Berlin.

    Auguststraße 19, Berlin, - · Directions · 3028883869

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Akademie der Künste (kurz: AdK) ist eine Institution zur Förderung der Kunst mit Sitz in Berlin, die 1993 durch Vereinigung der Ost- und Westakademie gegründet wurde. [1] Sie ist Traditionsnachfolgerin der Preußischen Akademie der Künste, zu deren Mitgliedern unter anderem Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Zelter, Christian ...

  2. 25. März 2024 · Akademie der Künste, Pariser Platz & Hanseatenweg. Eröffnungsveranstaltung am 19.4.2024, 19 Uhr, Hanseatenweg. Angesichts gegenwärtiger Krisen und Kriege wächst die Sehnsucht nach Utopien zum Erträumen und Gestalten besserer Zukünfte. Mit künstlerischen Installationen, Gesprächen, Konzerten, Filmvorführungen und einer ...

  3. 2007 Do Not Refreeze – Photography Behind The Berlin Wall, Cornerhouse Gallery, Manchester, Großbritannien 2009 Übergangsgesellschaft. Porträts und Szenen 1980-1990, Akademie der Künste, Berlin 2009 Art of Two Germanys/Cold War Cultures, LACMA, Los Angeles, USA 2009 Kunst und Kalter Krieg, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg

  4. Termine, Tickets, Anfahrt • Bilderkeller-Führungen | Akademie der Künste BerlinAkademie der Künste - Pariser Platz • Bestellen Sie Ihre Tickets online oder telefonisch über den Veranstaltungskalender von Berlin.de

  5. Die Begegnung mit dem amerikanischen Fotografen Robert Frank 1985 in Ostberlin wird für Gundula Schulze Eldowy zum Schlüsselmoment: Mit ihrem Blick für Außenseiter und Ausgegrenzte, der Verknüpfung von sozialdokumentarischer Fotografie mit Poesie und ihrer Unbedingtheit von Unabhängigkeit entdecken Robert Frank und Gundula Schulze Eldowy augenblicklich ihre künstlerische Verbundenheit.

  6. 22. Nov. 2023 · 22.11.2023 Zum Jahresauftakt 2024 zeigt die Akademie der Künste Fotoarbeiten von Gundula Schulze Eldowy und Robert Frank. 25. Januar – 1. April 2024 Akademie der Künste, Pariser Platz Die erste Ausstellung der Akademie der Künste im kommenden Jahr mit dem Titel „Halt die Ohren steif!

  7. Informationen zur allgemeinen Preisgestaltung für Veranstaltungen und Ausstellungen der Akademie der Künste finden Sie in der Entgeltordnung der Akademie der Künste (PDF). Ermäßigungen Inhaber*innen eines Schwerbehindertenausweises (ab einem GdB von 50) und deren Begleitperson (bei Ausweisvermerk B) erhalten freien Eintritt zu Ausstellungen und Veranstaltungen.