Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfolg durch Weiterbildung: Erweitern Sie jetzt Ihre Fachkenntnisse mit uns - flexibel. Brandschutzkurse oder Gebäudetechnik-Seminare im ständigen Programm. Jetzt anfragen.

    Katharina-Paulus-Str. 6 e-f, Schwalbach am Taunus, - · Directions · 619695010
    • Über uns

      Erfahren Sie jetzt mehr über uns.

      Hier finden Sie alle Informationen.

    • B2B-Onlineshop

      Einfache Bestellung rund um die Uhr

      24h Lieferung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nan Goldin. Nan Goldin erhält den Käthe-Kollwitz-Preis 2022. Anlässlich der Preisverleihung zeigt die Akademie der Künste Fotografien von Nan Goldin aus fünf Jahrzehnten. Die US-amerikanische Künstlerin nimmt weltweit eine zentrale Position in der zeitgenössischen Fotografie ein; ihr Fokus liegt auf den Themen Liebe, Sexualität und Gewalt.

  2. Tel: +49 89 3852-145. Mail: international@adbk.mhn.de (Incoming- und Outgoing) Erklärung zur Hochschulpolitik. Akademie der Bildenden Künste München. Die Kunstakademie ist eine der bedeutendsten und ältesten Kunsthochschulen Deutschlands.

  3. Texte zu Kunst und Exil aus den Archiven der Akademie der Künste 1933 bis 1945 Mit Bibiana Beglau und Peter Jordan Die Biografien von Künstler*innen, die während des Nationalsozialismus fliehen mussten, sind geprägt von Verfolgung und Abschied, von existenziellen Sorgen, von Ort- und Sprachlosigkeit angesichts des abrupten Verlustes ihrer vertrauten Kulturräume, ihrer Arbeit und ihres ...

  4. 27. März 2024 · Heinrich-Mann-Preis 2024 an Lena Gorelik. Preisverleihung. Der Heinrich-Mann-Preis 2024 geht an die Schriftstellerin und Essayistin Lena Gorelik. Die Jury bildeten György Dalos, Miryam Schellbach und Ingo Schulze. Lena Gorelik, geboren 1981 in Sankt Petersburg, kam 1992 zusammen mit ihrer russisch-jüdischen Familie nach Deutschland.

  5. Klaus Staeck. Am 28. Februar 1938 in Pulsnitz/Sachsen geboren, lebt in Heidelberg. 1990 Korrespondierendes Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (Ost), Sektion Bildende Kunst. Von 1990 bis 1993 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin (Ost), Sektion Bildende Kunst. Seit 1993 Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Bildende Kunst.

  6. Die Akademie-Mitglieder und Stipendiat*innen der JUNGEN AKADEMIE lynn t musiol, Nazanin Noori mit Andrea Belfi, Katharina Schultens und Sophie Seita befragen vergessene und neue utopische Narrative, Figuren, Karten und Gesellschaftsentwürfe. In neu entwickelten Performances und Konzerten sowie Lesungen noch unveröffentlichter Roman- und Lyrik-Fragmente reflektieren und erproben die Künstler ...

  7. Die Kunstsammlung umfasst derzeit etwa 70.000 Werke auf Papier, über 50.000 Plakate, zahlreiche Gemälde, Plastiken, künstlerische Objekte sowie personen-und kulturgeschichtliche Gegenstände in der Musealen Sammlung. Neben Akademie-Ausstellungen unterstützt sie weltweit Ausstellungsprojekte mit Leihgaben und ist für Forschungs- und ...